Neueröffnung der Romanabteilung in der Stadtbibliothek
Dienstag, 14. Juni 2022 von 17 – 19 Uhr
Dienstag, 14. Juni 2022 von 17 – 19 Uhr
Dienstag, 14. Juni, ab 20 Uhr
Im Rahmen des Stadtjubiläums „800 Jahre Bocholt“ hat die erste von sechs Veranstaltungen in der Reihe Stadtgeschichte vor Ort in Suderwick stattgefunden. Im gut besuchten Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde Suderwick wurde die experimentelle Dokumentation „Processing borders“ gezeigt. Für die Vorführung war das Künstler-Duo Philine Rinnert und Ian Purnell aus Berlin angereist.
Unbekannte sind am Pfingstwochenende in eine Schule in Bocholt eingebrochen. Um in das Gebäude am Stenerner Weg zu gelangen, hatten sie sich an einem Kellerfenster zu schaffen gemacht. Im Inneren durchsuchten die Täter mehrere Räume. Ob die Einbrecher Beute gemacht habe, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht fest.
Mit einem unbekannten Radfahrer ist ein Pedelecfahrer am Freitag in Bocholt kollidiert. Der 16-Jährige war gegen 07.45 Uhr auf der Niersstraße unterwegs gewesen, als es zum Frontalzusammenstoß kam. Der Unbekannte habe sich danach entfernt. Der jugendliche Radfahrer sei etwa 14 Jahre alt gewesen. Hinweise erbittet das Verkehrskommissariat in Bocholt: Tel. (02871) 2990.
Rufnummern zwischen 17:30 und 18:30 Uhr nicht erreichbar
Bocholt meldet beim bundesweiten Wettbewerb "STADTRADELN" sein bislang bestes Gesamtergebnis: 472.611 Radkilometer wurden von 1.879 registrierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Aktionszeitraum 1.-21. Mai gesammelt. „Ein sagenhaft tolles Ergebnis! Das sind fast 20 Prozent mehr Kilometer als im Vorjahr und entspricht fast 12 Erdumrundungen“, freut sich Bocholts Stadtbaurat Daniel Zöhler über das Resultat der insgesamt 5. Teilnahme am Städtevergleich.
Eine Bocholterin hat in der vergangenen Woche unwissentlich Geld an Betrüger überwiesen. Die Täter hatten sich über den Messengerdienst WhatsApp bei der Frau gemeldet und vorgeben, ihr Sohn zu sein. Die Kriminellen gingen schrittweise vor, wie bei dieser Masche üblich: Zunächst chatteten sie mit der Geschädigten in normaler Form, um sie von der Echtheit der Nachrichten zu überzeugen. Im weiteren Verlauf bat der vermeintliche Sohn darum, für ihn das dringende Begleichen einer Rechnung zu übernehmen - ihm selbst sei das mit dem neuen Handy noch nicht möglich.
Online- und Vor-Ort-Termine
Sichtbaren Sachschaden hinterlassen hat ein Unbekannter in Bocholt an einem abgestellten Wagen. Der beschädigte rote Skoda hatte am Mussumer Kirchweg gestanden. Dort kam es zwischen Freitag, 17.30 Uhr, und Samstag, 18.00 Uhr, zu dem Unfall. Der Verursacher entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Die Polizei bittet um Hinweise an das Verkehrskommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.