JUNGE UNI freut sich über iPad-Transportkoffer
Box wurde von der Stadtsparkasse Bocholt gesponsert
Box wurde von der Stadtsparkasse Bocholt gesponsert
Einen Kopfstoß gegen den Körper hat ein stark alkoholisierter Borkener einem Arzt versetzt. Zunächst hatten Bekannte des 30-Jährigen diesen gegen 18.00 Uhr ins Krankenhaus nach Bocholt gebracht. Starke Stimmungsschwankungen mit Aggressionsausbrüchen waren der Grund. Dabei trat er bereits gegen die Scheiben des Wagens und schrie unverständliche Worte. Trotzdem gelang es, den Mann durch alarmierte Polizeibeamte zu beruhigen. Die Polizei rückte ab, aber nur für kurze Zeit. Rund eine Stunde später kam es zu dem Angriff auf den Arzt und Beamte der Wache Bocholt wurden erneut zur Hilfe gerufen.
Ihre Leidenschaft für verlassene alte Gemäuer hat am Samstag eine Gruppe in Bocholt in Gefahr gebracht: Sie hatte dem ehemaligen Brauhaus an der Kaiser-Wilhelm-Straße gegen 21.00 Uhr einen ungebetenen Besuch abgestattet. Die "Lost-Places-Entdecker" hatten das einsturzgefährdete und mit Bauzäunen abgesperrte Gebäude am Abend aufgesucht. Polizeibeamte stellten die Personalien von insgesamt elf Personen im Alter zwischen 16 und 43 Jahren fest.
An den Folgen eines Arbeitsunfalls ist am Sonntag in Bocholt-Mussum ein 32-Jähriger verstorben. Der Mitarbeiter einer Firma am Harderhook war nach ersten Erkenntnissen mit Wartungsarbeiten an einer Maschine beschäftigt, als diese sich aus zunächst ungeklärter Ursache schlagartig auf den Mann herabsenkte. Der Bocholter erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. Kräfte der Feuerwehr bargen den Toten. Die Untersuchungen zum Hergang dauern an.
Am Freitag, zwischen 11.15 Uhr und 12.00 Uhr, wurde auf dem Supermarktparkplatz an der Welfenstraße ein roter Opel Astra Kombi angefahren und beschädigt. Trotz des verursachten Sachschadens in einer Höhe von ca. 1.000 Euro hatte sich der Unfallverursacher entfernt, ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein. Zeugen werden gebeten, sich an das Verkehrskommissariat in Bocholt (02871) 2990 zu wenden.
In der Nacht zum Samstag kam es um kurz nach 05.00 Uhr zu einem Streit in einem Imbiss am Europaplatz. Zwei Gäste (22 und 30 Jahre alt - wohnhaft in Bocholt) waren mit dem Betreiber bzw. Angestellten in einen Streit geraten, der in eine körperliche Auseinandersetzung mündete. Die beiden Bocholter wurden zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. Gegen den zur Tatzeit alkoholisierten 22-Jährigen wird nun nicht nur wegen Körperverletzung, sondern auch wegen Beleidigung der Polizeibeamten ermittelt.
Als Polizeibeamte am Sonntagmorgen gegen 05.10 Uhr vor einer Gaststätte am Europaplatz erschienen, wurden sie durch einen 18-Jährigen gleich mit einer derben Beleidigung begrüßt. Da der polizeibekannte 18-Jährige kurz zuvor auch in Schlägerei verwickelt war, wurde er durch die Beamten zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. Dabei beleidigte er die Beamten erneut und bespuckte einer der Polizisten. Weitere Spuckversuche konnten unterbunden werden. Auf der Wache entnahm ein Arzt dem alkoholisierten Beschuldigten eine Blutprobe.
Am Freitag fiel einer Polizeistreife gegen 23.40 Uhr auf der Straße An der Königsmühle ein Kleinkraftradfahrer auf, der auf dem Gehweg fuhr. Der Mann flüchtete anschließend vor der Polizei, konnte aber auf der Münsterstraße angehalten und kontrolliert werden. Der 32-Jährige stand erheblich unter Alkoholeinfluss - das Ergebnis des Alkoholtests lässt auf eine Blutalkoholkonzentration von ca. 1,6 Promille schließen. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren ein.
Am Samstagabend fiel Mitarbeitern eines Supermarktes an der Friedrich-Wilhelm-Straße auf, dass ein Kunde Waren (Fleisch und Katzenfutter) nicht bezahlt hatte. Der 25-Jährige, der keinen festen Wohnsitz hat und sich derzeit in Bocholt aufhält, wollte flüchten und wehrte sich gegen mehrere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Geschäftes. Er war in Begleitung eines noch unbekannten Mannes, der die Geschädigten bedrohte, letztlich aber flüchtete. Der 25-Jährige hatte eine der Mitarbeiterinnen mit einem Ellenbogenstoß leicht verletzt. Er wurde festgenommen.
Modellversuch an sieben Stellen im Ortsteil