Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Wagen touchiert und weggefahren

Beim Fahrbahnwechsel hat ein Unbekannter am Freitag in Bocholt ein anderes Auto gestreift und sich danach entfernt. Zu dem Unfall kam es gegen 16.25 Uhr auf dem Ostwall in Richtung Bahnhof. Der Verursacher fuhr weiter Richtung Münsterstraße; bei seinem Wagen handelte es sich um einen braunen oder ockerfarbenen BMW Kombi. Die Polizei bittet um Hinweise an das Verkehrskommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Pedelecfahrerin beim Abbiegen erfasst

Leichte Verletzungen hat eine Pedelecfahrerin am Freitag in Bocholt bei einem Unfall erlitten. Eine 23-jährige Bocholterin war gegen 16.40 Uhr auf der Rheder Straße stadtauswärts unterwegs. Als die Bocholterin nach links in die Münsterstraße einbiegen wollte, stieß sie mit der Pedelecfahrerin zusammen: Die 26-Jährige hatte von der Münsterstraße nach links in die Rheder Straße abbiegen wollen. Ein Rettungswagen brachte die Bocholterin in ein Krankenhaus.

Pfingstfeiertag: Verschiebungen bei der Müllabfuhr

Wie die Stadt Bocholt mitteilt, verschieben sich durch den Pfingstmontag die Termine der Müllabfuhr.
Die Papiertonnen der Tour K - O und die Gelben Tonnen der Tour A - E sowie die Biotonnen werden jeweils einen Tag später als sonst üblich geleert, teilt der Entsorgungs- und Servicebetrieb (ESB) mit.
Die ESB-Abfallberatung weist darauf hin, dass die Müllgefäße generell bis 6 Uhr am Abfuhrtag, an der Straße bereitgestellt werden müssen.

Bild: Die Leerung der Mülltonnen in Bocholt verschiebt sich.

Schwarzen Mercedes angefahren Zeugen gesucht

Einen Schaden an einem schwarzen Wagen hinterlassen hat ein unbekannter Autofahrer bei einem Verkehrsunfall in Bocholt. Der Mercedes der S-Klasse stand am Donnerstag zwischen 16.30 Uhr und 18.15 Uhr auf einem unbefestigten Seitenstreifen des Paul-Schneider-Wegs, als er angefahren wurde. Ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein, entfernte sich der Verursacher. Das Verkehrskommissariat Bocholt erbittet Hinweise unter Tel. (02871) 2990.

Geldautomat mit Detonation zerstört

Gesprengt haben Unbekannte in der Nacht zum Freitag in Borken einen Geldautomaten. Zu der Detonation des freistehenden Geräts kam es gegen 04.00 Uhr auf einem Parkplatz eines Nahversorgungszentrums an der Nina-Winkel-Straße nahe der Weseler Straße. Die Explosion zerstörte den Automaten vollständig. Angaben zu einer möglichen Tatbeute liegen noch nicht vor. Nach ersten Erkenntnissen flüchteten die Täter mit einem roten Pkw, vermutlich einem Audi. Sie fuhren mit hoher Geschwindigkeit vom Tatort über die Bundesstraße 67 in Richtung Bocholt. Die Ermittlungen dauern an.

Stadtgeschichte: Gaststätte „Zum Neutor“ um 1910

Was war das eigentlich für ein Gebäude gegenüber der neuen Feuerwache an der Dingdener Straße, das zwei Jahre nach einem Dachstuhlbrand 2019 abgebrochen wurde? „… da war ich jüngst zu Gaste“, wusste vor über 60 Jahren der frühere Zeitungsredakteur Josef Stanik darüber zu berichten. Er blickte noch weiter in die Vergangenheit zurück, als der Wirt Bernhard Klein-Wiele „zum vergnüglichen und fröhlichen Verweilen“ in sein Gasthaus „Zum Neutor“ einlud. Daran erinnert jetzt das Bocholter Stadtarchiv.

Lkw-Fahrer gefährdend unterwegs

In Schlangenlinien, zu schnell und teilweise im Gegenverkehr ist am Mittwochmittag ein Lkw-Fahrer auf der Bundesstraße 67 unterwegs gewesen. Ein Zeuge hatte die Polizei alarmiert. Die Beamten konnten den in Richtung Rees fahrenden Mann unweit der Anschlussstelle Bocholt-Spork anhalten. Schwankend stieg der Fahrer aus dem Führerhaus. Alkohol konnte nicht die Ursache für den körperlichen Zustand sein. Der Alkoholtest verlief negativ. Ein Drogentest hingegen nicht: Diese schlug auf den Cannabiswirkstoff THC an.

Auto beschädigt

Offensichtlich mutwillig beschädigt wurde ein roter Fiat in Bocholt. Der Punto stand zwischen Dienstag, 23.30 Uhr, und Mittwoch, 19.00 Uhr, am Straßenrand der Dietrichstraße, als Unbekannte den Lack zerkratzten sowie ein Blinkerglas beschädigten und mitnahmen. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo Bocholt: Tel. (02871) 2990.