Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Maschinenbrand in der Härterei

Die Feuerwehr rückte am Dienstagabend kurz nach 23 Uhr mit 27 Haupt und ehrenamtlichen Einsatzkräften in 6 Fahrzeugen zu einem Maschinenbrand in einem Industriebetrieb auf der Schaffeldstraße aus. Es konnten einige durch den vorbeugenden Brandschutz geforderten fahrbaren Feuerlöscher mit Sonderlöschmittel genutzt werden, sodass ein Wasserschaden vermieden wurde. Der unter schwerem Atemschutz vor gegangene Trupp konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Ein Übergreifen des Brandes wurde durch den Einsatz der Feuerwehr vermieden.

Kirmesbilanz: Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bocholt rückten während der Kirmestage in der Zeit von Donnerstag, 13.10.2022 14.00 Uhr bis Dienstag, 18.10.2022 08.00 Uhr insgesamt 256 mal aus.

Die Feuerwehr Bocholt hat in Vorbereitung auf die Kirmes zahlreiche Vorbereitungen getroffen. Hierzu gehörte auch die personelle Verstärkung auf der Feuer- und Rettungswache. Während der Nachtzeiten besetzten zusätzliche Kräfte der Feuerwehr Bocholt einen weiteren Rettungswagen. Zu den Tageszeiten und in der Nacht wurde zudem ein weiteres Löschfahrzeug, welches durch ehrenamtliche Kräfte besetzt wurde, in den Dienst gestellt.

Abschlussbilanz der Polizei zur Herbstkirmes

Der Montag verlief aus polizeilicher Sicht wie erwartet ruhig. In zwei Fällen wollten sich Jugendliche mit einem fremden Ausweis Zutritt zu einer Gaststätte verschaffen. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

Insgesamt musste die Polizei 88 Einsätze bewältigen. 49 Strafverfahren wurden eingeleitet, 22 Platzverweise erteilt und sieben Personen in Gewahrsam.

Für ein Ereignis dieser Größenordnung ist die Bilanz unauffällig. Die leichte Steigerung um 16 Fälle zum Jahr 2019 erklärt sich schon durch den zusätzlichen Kirmestag im Jubiläumsjahr.

Feuer auf einem Bauernhof

Die Feuerwehr Bocholt rückte heute um kurz nach 17:00 Uhr zu einem gemeldeten Brand im Stall eines landwirtschaftlichen Betriebes an der Straße im Kortenhorn in Bocholt Stenern aus.

Der Löschzug der hauptamtlichen Wache wurde dabei durch ein Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr verstärkt. Zu den Betriebszeiten der Bocholter Kirmes wird das Fahrzeug durch die ehrenamtlichen Kräfte an der Feuer- und Rettungswache besetzt.