Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Sport: Schonung der Rasensportplätze bis 21. Januar verlängert

Die Schonung und damit Sperrung aller Rasensportplätze im Bocholter Stadtgebiet wird bis zum 21. Januar 2024 verlängert. Auf den Sportplätzen darf weiterhin weder trainiert noch gespielt werden.
Aufgrund der Platzzustände und der schlechten Wetterprognose ist die Verlängerung der Sperrungen laut städtischer Sportverwaltung erforderlich, damit eine Beschädigung der Grasnarben verhindert werden kann, bevor der regelmäßige Spielbetrieb wieder beginnt.

Taschendiebstahl im Supermarkt

Tatort: Bocholt, Friesenstraße;

Tatzeit: 13.01.24, zwischen 18.30 Uhr und 19.00 Uhr;

Während ihres Einkaufs im Lidl an der Friesenstraße in Bocholt wurde eine 34-jährige Frau Opfer eines Taschendiebstahls. Unbemerkt hatten "Langfinger" ihr das Mobiltelefon (Google) aus der Jackentasche gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871) 2990.

Zigarettenautomat gesprengt

Tatort: Bocholt, Am Friedhof;

Tatzeit: 14.01.24, ca. 21.30 Uhr;

Am Sonntagabend sprengten noch unbekannte Täter mit einem "Böller" einen Zigarettenautomaten an der Ecke "Am Friedhof/Dortmunder Straße" in Bocholt. Gegen 21.30 hörte ein Anwohner einen lauten Knall und sah kurz darauf zwei Personen davonrennen. Einer der Verdächtigen war komplett dunkel gekleidet, der andere trug ein rotes Oberteil. Genaue Angaben zur Tatbeute liegen noch nicht vor. Der Automat wurde erheblich beschädigt.

Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871) 2990.

EU-Jugendbotschafter: Workshopreihe an der Städtischen Gesamtschule Bocholt

An der städtischen Gesamtschule lassen sich zurzeit Jugendliche zu Botschafterinnen und Botschaftern der Europäischen Union ausbilden. Sie nehmen an einem Planspiel teil.
Die Workshopreihe "EUBotschafter@school", die im letzten Schuljahr an der Hohe-Giethorst-Schule erfolgreich durchgeführt worden ist, läuft seit Ende 2023 an der städtischen Gesamtschule Bocholt. Die Klasse 10c wird sich insgesamt sechsmal bis zu den Sommerferien mit Aspekten der Europäischen Union beschäftigen. EUROPE DIRECT Bocholt hat diese Workshopreihe vermittelt.