Teil der Münsterstraße am Sonntag gesperrt
Abbauarbeiten für Kran // Sperrung bis zum Nachmittag
Abbauarbeiten für Kran // Sperrung bis zum Nachmittag
Große Spielfläche mit Klettergerüst und Sandkasten
Aufgrund eines Baustellengerüstes, das wegen eines Bauvorhabens aufgestellt werden muss, wird die Rebenstraße in der Bocholter Innenstadt am Montag, 20. November, einen Tag gesperrt. Die Durchfahrt ist dann nicht möglich.
Fußgänger- und Radverkehr kann die Straße weiterhin passieren. Das teilt die städtische Verkehrsabteilung mit.
Dieser Meldung ist ein Medium zugeordnet:
Baustelle (Copyright: Stadt Bocholt)
Freude beim Sportverein SC TuB Mussum: Auf den zwei neuen Kunstrasenplätzen kann ab sofort gekickt werden. Die Fußballfelder sind für den Sportbetrieb freigegeben, wie die Sportverwaltung der Stadt Bocholt mitteilt.
Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammelten sich jetzt zum öffentlichen Friedensgebet unter dem Titel "Engel der Kulturen" auf dem Benölkenplatz in Bocholt. Sie setzten religionsübergreifend ein Zeichen für Frieden, Toleranz und Nächstenliebe.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammelten sich dazu um das ins Pflaster des Platzes als Intarsie verlegte Kunstwerk "Engel der Kulturen".
Moonlight-Shopping bis 22 Uhr
Unfallort: Bocholt-Mussum, Pannenmannstraße/Zeisigweg;
Unfallzeit: 16.11.2023, 05.45 Uhr;
Leichte Verletzungen hat der Fahrer eines Motorrollers am Donnerstag in Bocholt-Mussum bei einem Verkehrsunfall erlitten. Eine 54-Jährige war gegen 05.45 Uhr außerorts mit ihrem Wagen auf dem Zeisigweg unterwegs. Als die Bocholterin von diesem nach rechts in die Pannemannstraße einbiegen wollte, übersah sie den 36-Jährigen: Der Bocholter war auf der bevorrechtigten Pannemannstraße in Richtung Lowick gefahren. Der Leichtverletzte kam zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.
Tatort: Bocholt-Mussum, Zeisigweg;
Tatzeit: zwischen 15.11.2023, 18.00 Uhr, und 16.11.2023, 06.10 Uhr;
19 weitere Karten für Menschen, die sich in Bocholt engagieren // Verleihung im Tafelladen
Zwei schwedische Melodien und Antonín Dvořáks Sinfonie Nr. 8