Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Alkoholisierter Pedelec-Fahrer prallt gegen parkenden Wagen

Unfallort: Bocholt, Blücherstraße;

Unfallzeit: 05.08.2023, 19.30 Uhr;

Ein 49-jähriger Pedelec-Fahrer prallte am Samstagabend auf der Blücherstraße gegen einen geparkten Wagen. Der Schaden an dem Pkw wird auf 5.000 Euro geschätzt. Ein Atemalkoholtest bei der Unfallaufnahme deutete auf einen Alkoholwert von über 1,5 Promille hin. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren ein. Ein Arzt entnahm dem Zweiradfahrer eine Blutprobe, um die Blutalkoholkonzentration exakt bestimmen zu können.

Vandalismus: Weg am "Hochzeitswald" gesperrt

Der Weg am "Hochzeitswald" im Bocholter Stadtwald ist derzeit gesperrt. Grund sind Vandalismusschäden.
Unbekannte haben die Geländer zweier Holzbrücken beschädigt. Bis zur Reparatur bleibt der Weg aus Sicherheitsgründen gesperrt.
Wer Angaben zur Täterschaft machen kann und etwas beobachtet hat, kann sich bei der Stadt Bocholt melden.

Dieser Meldung sind folgende Medien zugeordnet:

Holzbrücke Hochzeitswald (Copyright: Stadt Bocholt)

Zwei Leichtverletzte bei Unfallflucht

Unfallort: Bocholt, Hemdener Ringstraße; Unfallzeit: 02.08.2023, 12.50 Uhr; Am Mittwochmittag erlitten zwei Mitfahrerinnen bei einem Verkehrsunfall mit Flucht auf der Hemdener Ringstraße leichte Verletzungen. Die zwei rumänischen Frauen im Alter von 46 und 47 Jahren wurden im Bocholter Krankenhaus ambulant behandelt. Nach derzeitigen Erkenntnissen habe ein bisher unbekannter, vorausfahrender Fahrzeugführer mit einem VW Kleinwagen ohne erkennbaren Grund plötzlich stark abgebremst.

Stauwehr „Brüggenhütte“ ist nun für alle leicht zu passieren

Das Stauwehr „Rothe Spieker“ an der Bocholter Aa, kurz vor dem Restaurant „Brüggenhütte“, ist nun barrierefrei. Das ist eine gute Nachricht für alle, die an dieser Stelle auf dem beliebten Rad- und Wanderweg den Fluss queren müssen. Die Wehranlage lässt sich jetzt bequem und leicht passieren. Die alten Stufen, die besonders für Radlerinnen und Radler sowie für gehandicapte Menschen ein Hindernis darstellten, sind Vergangenheit.

Strafrechtliche Vorwürfe gegen einen Polizisten - Verbot des Führens der Dienstgeschäfte ausgesprochen

Im Rahmen eines bei der Staatsanwaltschaft Essen geführten Strafverfahrens sind am Mittwoch Durchsuchungsbeschlüsse gegen Polizeibeamte in mehreren Behörden vollstreckt worden. Davon betroffen ist auch ein Angehöriger der Kreispolizeibehörde Borken. Er steht im Verdacht, u.a. Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen in einem Chat verbreitet zu haben. Zudem besteht der Anfangsverdacht, dass der Beamte im Besitz eines Videos ist oder war, das in den Bereich der Kinderpornografie fällt.