Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Verkehrsunfall auf Mitarbeiterparkplatz

Unfallort: Bocholt, Barloer Weg;

Unfallzeit: 26.01.2024, zwischen 13.00 Uhr und 14.00 Uhr;

Einen blauen Mitsubishi angefahren hat ein Unbekannter bei einem Verkehrsunfall in Bocholt. Zu dem Geschehen auf einem Mitarbeiterparkplatz am St. Agnes-Hospital kam es am Freitag zwischen 13.00 Uhr und 14.00 Uhr. Ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein, entfernte sich der Verursacher. Das Verkehrskommissariat Bocholt sucht Zeugen: Tel. (02871) 2990.

BMW auf Discounterparkplatz beschädigt

Unfallort: Bocholt, Friesenstraße;

Unfallzeit: 27.01.2024, zwischen 13.30 Uhr und 14.00 Uhr;

Ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein, hat sich am Samstag ein Autofahrer von einer Unfallstelle in Bocholt entfernt. Zuvor hatte er zwischen 13.30 Uhr und 14.00 Uhr auf einem Discounterparkplatz an der Friesenstraße einen schwarzen BMW angefahren und dabei beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Bocholt: Tel. (02871) 2990.

Viele Teilnehmer Störungsfreie Versammlungen

Auf dem Berliner Platz in Bocholt versammelten sich am Samstag mehrere tausend Menschen. Nach der Auftaktkundgebung fand ein Aufzug über den Stadtring statt. Daran beteiligten sich ca. 8000 bis 9000 Personen. Die Gesamtteilnehmerzahl war noch höher, da einige Versammlungsteilnehmer die Demonstration direkt nach der Auftaktkundgebung verlassen hatten.

Ca. 4500 Menschen nahmen am Samstag an der Kundgebung in Borken teil

und

in Vreden waren es am Freitag ca. 2000 Menschen.

Die Versamungen verliefen aus polizeilicher Sicht störungsfrei.

Neue Radboxen an den Arkaden aufgestellt

In Bocholt können Radfahrerinnen und Radfahrer ihre Zweiräder bald in speziellen Radboxen abstellen, um sie vor Witterung, Diebstahl und Beschädigung zu schützen. Die Stadt hat außerdem an drei Standorten in der Innenstadt Bedienterminals errichtet, die einfach und bequem mobil den Zugang zu Radboxen und Abstellanlagen ermöglichen.

Straftaten aufgeklärt

Erfolg für die Ermittler der Kriminalpolizei: DNA-Spuren haben nun zu einem Verdächtigen aus Bocholt geführt. Der 45-jährige Mann steht in dringendem Verdacht, im Juni vergangenen Jahres zunächst eine Geldbörse und Autoschlüssel aus einem Wohnhaus in Bocholt gestohlen und dann das Fahrzeug selbst entwendet zu haben (Link zur Ursprungsmeldung vom 23.06.2023: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/5542086). Wenige Tage später wurde der Pkw aufgefunden und sichergestellt.

Einbrecher scheitern

Tatort: Bocholt, Karolingerstraße;

Tatzeit: zwischen 23.01.2024, 20.00 Uhr, und 24.01.2024, 17.00 Uhr;

Unbekannte Täter wollten gewaltsam in ein Mehrfamilienhaus in Bocholt eindringen. Um in das Gebäude an der Karolingerstraße zu gelangen, machten sie sich an der Haustür zu schaffen. Das kriminelle Unterfangen misslang jedoch: Es gelang den Tätern nicht, die Tür aufzuhebeln. Abgespielt hat sich das Geschehen nach ersten Erkenntnissen zwischen Dienstagabend und Mittwochnachmittag. Die Polizei bittet um Hinweise: Tel. (02871) 2990.

Pedelec beim Einbiegen erfasst

Unfallort: Bocholt, Rheinstraße;

Unfallzeit: 23.01.2024, 18.15 Uhr;

Leichte Verletzungen hat ein Pedelecfahrer am Dienstag in Bocholt bei einem Verkehrsunfall erlitten. Eine 53-Jährige wollte gegen 18.15 Uhr vom Parkplatz eines Verbrauchermarktes nach rechts in die Rheinstraße einbiegen. Dabei erfasste die Bocholterin mit ihrem Wagen das Elektrofahrrad eines 76-Jährigen. Der Bocholter war damit auf der Rheinstraße in Richtung Franzstraße unterwegs gewesen. Rettungskräfte brachten den Mann in ein Krankenhaus.

Motto Donnerstag am 01.02.2024: „Die Jecke Zeit beginnt!“

Nach dem erfolgreichen Auftakt des Motto Donnerstags im Januar „Mit Glück ins neue
Jahr!“ wird der Motto-Donnerstag im Februar passend zum Beginn der Karnevalssaison unter
dem Motto „Die Jecke Zeit beginnt!“ fortgeführt. Die im September 2023 vom Vorstand der ISG
Altstadt Bocholt neu eingeführte Aktionsreihe hat Kundinnen und Kunden zu unterschiedlichen
Mottos in die Bocholter Innenstadt eingeladen. Die Aktionsreihe hat sich inzwischen gut in der
Bocholter Innenstadt etabliert und konnte durch unterschiedliche Bastelaktionen und