Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Stadtgeschichte: Das fotografische Atelier von Ernst Sontag

Ausnahmsweise befasst sich das nunmehr zur Präsentation angedachte Foto nicht wirklich mit seinem Inhalt. Dieses 1899 entstandene Abbild, die auf einem Untersatzkarton montierte Porträtvignette eines unbekannten Mannes in Anzugjacke, Fliege und Stehkragen ("Vatermörder"), fungiert vorerst nur als Stellvertreter für ein Produkt, gewissermaßen als Beispiel für ungezählte Fotoaufnahmen seines Herstellers.

Nach Unfall weitergefahren

Unfallort: Bocholt, Kurzer Weg / Am Annenhof;

Unfallzeit: zwischen 30.01.2024, 14.00 Uhr, und 31.01.2024, 05.30 Uhr;

Ein Unbekannter ist in Bocholt offensichtlich gegen ein Verkehrsschild geprallt und anschließend gegen eine in der Nähe stehende Holzhütte. Dazu kam es zwischen Dienstagnachmittag an der Kreuzung Kurzer Weg / Am Annenhof. Zurück blieben Fahrzeugteile, die nach ersten Erkenntnissen zu einem grau lackierten VW Golf gehören könnten. Die Polizei bittet um Hinweise an das Verkehrskommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Drohanruf in Schule eingegangen

Am Mittwochmorgen ging in einer Schule in Bocholt ein Telefonat mit drohendem Inhalt ein: In einem Klassenraum werde eine Bombe am Nachmittag explodieren, sagte der Anrufer. Polizeikräfte sind vor Ort. Nach derzeitigem Erkenntnisstand ist nicht von der Ernsthaftigkeit der Drohung auszugehen. Eine Durchsuchung des Gebäudes ist erfolgt. Verdächtige Gegenstände fanden die Einsatzkräfte nicht. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

"Käufer" griffen aufs Konto zu

Der vermeintliche Kaufinteressent wollte nur ans Geld einer Bocholterin: Die Frau ist einer perfiden Masche zum Opfer gefallen, an deren Ende die Täter sie um eine vierstellige Summe gebracht haben. Die Geschädigte hatte auf einem Verkaufsportal im Internet eine Anzeige geschaltet. Ein angeblicher Käufer meldete sich dort, doch der wechselseitige Kontakt war nur von kurzer Dauer. Denn plötzlich erschien eine Mitteilung auf dem Bildschirm: Es gebe einen technischen Defekt.

Fortbildungsprogramm für ehrenamtlich Engagierte erschienen

Ehrenamtliche engagierte Bürgerinnen und Bürger können sich kostenlos fortbilden. Die Freiwilligen-Akademie veröffentlichte jetzt das Programmheft für das ersten Halbjahr mit vielen kostenfreien Fortbildungen, Veranstaltungen, Workshops und Seminaren. Die Buchung ist ab sofort in der Bocholter Freiwilligenagentur möglich.