Erster bundesweiter „Tag der Hausarztmedizin“ am Mittwoch
Aktuell 32 niedergelassene Hausärzte in Bocholt
Aktuell 32 niedergelassene Hausärzte in Bocholt
Tatort: Bocholt-Stenern, Rudolf-Virchow-Straße;
Tatzeit: 07.05.2024, 16.20 Uhr;
Mutwillig beschädigt haben Unbekannte am Dienstag in Bocholt-Stenern eine Bushaltestelle. Nach ersten Erkenntnissen haben zwei Jungen gegen 16.25 Uhr mit einer Softair-Waffe auf die Glasscheibe des Unterstands an der Rudolf-Virchow-Straße geschossen, zuvor auf Getränkedosen. Die beiden Kinder waren etwa elf bis zwölf Jahre alt und trugen Kappen. Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.
Bocholt, 21.06.2024 – Einlass ab 18 Uhr
Ereignisort: Bocholt, Niersstraße;
Ereigniszeit: 29.04.2024, 15.35 Uhr;
Das Verkehrskommissariat Bocholt sucht nach einer Verkehrsgefährdung am 29. April 2024 einen Radfahrer. Der circa 40 Jahre alte Mann mit dunklen Haaren und schlanker Statur sowie auch weitere mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit den Ermittlern unter Tel. (02871) 2990 in Verbindung zu setzen. Der Zweiradfahrer war gegen 15.35 Uhr in Richtung Gesamtschule unterwegs, als er einem Autofahrer ausweichen musste, der von einem Verbrauchermarktparkplatz auf die Rheinstraße einbog.
Unfallort: Bocholt, Kaiser-Wilhelm-Straße;
Unfallzeit: 06.05.2024, 07.30 Uhr;
Tatort: Bocholt, Neustraße;
Tatzeit: 06.05.2024, 14.55 Uhr;
Nur kurz hat eine Frau aus Bocholt am Montag ihre Handtasche nicht im Auge gehabt - dieser Moment reichte Unbekannten: Sie stahlen die Tasche samt Geldbörse, Mobiltelefon und Papieren vom Gepäckträger der Bocholterin. Diese befand sich gegen 14.55 Uhr vor einem Gebäude an der Neustraße, als es zu der Tat kam. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.
7. und 8. Mai
1. bis 4. Juli // Ohne Vorkenntnisse
Das Internationale Familienfest am Textilmuseum in Bocholt war erneut ein großer Publikumsmagnet: Nach Schätzungen der Veranstalter besuchten am 1. Mai bei sommerlichem Wetter über den Tag verteilt bis zu 7.000 Menschen die Veranstaltung, bei der Kulturvielfalt und Begegnung im Mittelpunkt standen. Im Jahr der Europawahl erhielt das Thema Europa diesmal ein besonderes Augenmerk.
Die Geschäftsstellen der Bocholter Stadtverwaltung haben am Donnerstag, 9. Mai, aufgrund des Feiertags ("Christi Himmelfahrt") geschlossen.
Das teilt die Stadt Bocholt mit.
Dieser Meldung ist ein Medium zugeordnet:
Stadtverwaltung Symbolbild Neutorplatz (Copyright: Stadt Bocholt)