Bocholt. „Wir sind sehr traurig, dass wir bei der BOH Rockszene LIVE nicht spielen können, aber die Zeit ist einfach zu kurz, um jetzt noch einen Ersatzmusiker einzuarbeiten“, sagt Gitarrist und ATTA TROLL Mitgründer Dieter Hackel. Krankheitsbedingt muss die Band beim Konzert im Jubiläumszelt passen.

MÄLKA springt für Atta Troll ein

Die gute Nachricht: Mit MÄLKA entert eine 12-köpfige Band die Bühne im Jubiläumszelt am Mariengymnasium, die an Spielfreude, Groove, Unterhaltung und Professionalität nichts zu wünschen übriglässt. Das Repertoire von MÄLKA hat es in sich: Titel von Stevie Wonder, Ray Charles und Billy Preston werden in der Besetzung mit kom- plettem Bläsersatz und mehrstimmigem Gesang präsentiert und lassen den Geist der 70-er und 80-er wieder aufleben. Unter dem Motto „MÄLKA – a tribute to Motown Classics“ werden die Jungs und Mädels aus Bocholt und Umgebung das Jubiläumszelt sicher zum Feiern bringen (Infos: maelka.de).

PRAXIS spielt überwiegend Blues-Rock Coverversionen bei BOH Rockszene live

PRAXIS gründete sich Mitte der Siebziger rund um „Papa“ Ecke Wegener (Gesang, Mundharmonika), Dieter Ste- entjes (Gitarre, +2014) und Peter Salomo (Gitarre) und orientierte sich mit unterschiedlichen Musikern an Bass, Schlagzeug, Saxofon, Congas und Keyboards am traditionellen Blues und klassischem Rock. Mit Coverversionen und Eigenkompositionen („Single Finger Blues“), auch in deutscher Sprache („Arbeitsloser“, „Hausmann“) tourte die Band in den Siebzigern und Achtzigern durch Bocholter Jugendheime und Kneipen bis hin nach Münster und Dortmund. 1982 veröffentlichte PRAXIS die Vinyl-LP „Feddich ab“ mit 8 Eigenkompositionen in deutscher Spra- che. Bei BOH Rockszene LIVE am 5.November werden überwiegend bekannte Blues-Rock Coverversionen ge- spielt.

CUMUCLUS spielt Progressive Rock und Reggae

CUMULUS rund um Peter Weigel (Gitarre), Martin Willing (Bass) und Eddy Lange (Gitarre) haben sich mit den Bandmitgliedern an Keyboard (Vanni van Hüth, auch Gesang) und Schlagzeug (Klaus Meier) dem Progressive Rock und Reggae verschrieben. In den deutschsprachigen Eigenkompositionen („Gestern in der Disco“ , „Sachen die Freude machen“, „Bully“ u.a.) werden Geschichten und Menschen aus dem Bocholt der Siebziger und Acht- ziger besungen. Auch ausgefeilte selbstkomponierte Instrumentals haben CUMULUS im Repertoire.

Tickets für BOH Rockszene LIVE gibt es noch für 14 Euro in der Tourist Info.