Unter dem Leitthema „Resilienz – die innere Kraft zu gedeihen“ fand am vergangenen Samstag im Lernwerk Bocholt der diesjährige Fachtag für Pflege- und Adoptiveltern statt. Veranstaltet wurde die Tagung vom Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Bocholt in Kooperation mit dem Sozialdienst Katholischer Frauen (SKF) Bocholt e.V.
Seit mehr als 16 Jahren bringen die Jugendämter im Kreis Borken gemeinsam mit dem SKF Pflegefamilien und Fachkräfte der Pflegekinderhilfe zusammen. Ziel ist es, den fachlichen Austausch zu fördern, persönliche Begegnungen zu ermöglichen und die Vernetzung der Beteiligten zu stärken.
Zum Auftakt begrüßte Bürgermeister Thomas Kerkhoff die Teilnehmenden und hob dabei die besondere Bedeutung der Pflege- und Adoptivfamilien hervor. Er betonte die wertvolle Rolle, die Familien und Fachkräfte für Kinder und Jugendliche übernehmen, die auf stabile Beziehungen angewiesen sind.
Als Hauptreferent führte Dr. phil. Torsten Ziebertz, Erziehungswissenschaftler, systemischer Familientherapeut und Traumapädagoge, durch den Tag. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Pflegefamilien und Fachkräften vermittelte er praxisnahe Impulse zur Förderung von Resilienz bei Pflegekindern und ihren Bezugspersonen. Im Mittelpunkt standen Fragen wie: Wie entwickeln Kinder trotz schwieriger Lebensumstände innere Stärke? Welche Schutz- und Risikofaktoren spielen dabei eine Rolle? Und welche Bedeutung hat Resilienz speziell im Kontext von Pflegefamilien? Neben wissenschaftlichen Erkenntnissen erhielten die Teilnehmenden konkrete Handlungsideen für den Alltag.
Der Fachtag leistete erneut einen wichtigen Beitrag zur Qualifizierung und Unterstützung von Pflege- und Adoptivfamilien im Kreis Borken. Ziel bleibt es, Familien gezielt zu stärken und die Rahmenbedingungen für gelingende Pflegeverhältnisse kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Ansprechpartner rund um das Thema Pflegefamilien in Bocholt:
Stadt Bocholt – Fachbereich Jugend und Familie, Pflegekinderdienst
Kaiser-Wilhelm-Straße 77, 46395 Bocholt, Tel. 02871 953-2421
Sozialdienst Katholischer Frauen Bocholt e.V., Pflegekinderdienst
Langenbergstraße 18, 46397 Bocholt, Tel. 02871 251820
Fachtag für Pflege- und Adoptiveltern in Bocholt
© Stadt Bocholt