Noch bis Ende September läuft die Aktion STADTRADELN - aktuell steht Bocholt in seiner Kategorie an der Spitze! An der bundesweiten Initiative nahmen über 3000 Bocholter Radlerinnen und Radler in 178 Teams teil und erradelten gemeinsam beeindruckende 745.492 Kilometer. Aktuell belegt Bocholt damit weiterhin Platz 1 in der Größenklasse für 50.000 bis 99.999 Einwohner. Bürgermeister Thomas Kerkhoff übergab nun Urkunden und Preise an Radelnde mit herausragender Leistung.
Vom 1. bis zum 21. Mai 2025 fand in Bocholt der diesjährige STADTRADELN-Zeitraum statt. Nun übergab Bürgermeister Thomas Kerkhoff Urkunden und Preise an Radelnde mit herausragender Leistung.
Mariengymnasium als stärkstes Team für Bocholt
Besonders hervorgestochen hat erneut das Mariengymnasium, das seine Vorjahresergebnisse deutlich übertroffen hat. Mit Abstand stellte die Schule das größte und aktivste Team und setzte gleich mehrere Bestmarken, die nun ausgezeichnet wurden. Bürgermeister Thomas Kerkhoff überreichte zusammen mit dem Baudezernenten Dave Welling und Sascha Terörde von der Stabsstelle Klimaschutz der Stadt Bocholt zwei Urkunden an Schulleiterin Ruth-Maria Sonntag und den STADTRADELN-Koordinator der Schule Christoph Hermann.
Zum einen gab es die Auszeichnung in Gold als „Größtes Team“ der diesjährigen Aktion in Bocholt mit rund 430 aktiv Radelnden – mehr als doppelt so viele wie das nächstgrößere Team mit 180 Teilnehmenden. Die zweite Gold-Auszeichnung gab es für die „Stärkste Teamleistung“. Mit 73.657 Kilometern und insgesamt 9.133 Fahrten steuerte das Mariengymnasium fast 10 Prozent zum Gesamtergebnis der Stadt bei.
Die Auszeichnung in Bronze erhielt die Klasse 9c (jetzt 10c), die mit herausragenden 221 km je Teilnehmendem insgesamt 6.177 km erreichte. Mit einer Silber-Urkunde wurde die Klasse 6b (jetzt 7b) für eine Leistung von 6.412 km ausgezeichnet. „Manchmal können auch die Jüngsten die Größten sein“, kündigte Bürgermeister Thomas Kerkhoff die Siegerklasse an: Mit 7.687 km und 175 km pro Teilnehmendem empfing die Klasse 5a (jetzt 6a) eine Urkunde mit der Auszeichnung in Gold.
„Wir sind unglaublich stolz auf die Leistung dieser Schulgemeinschaft. Dieses Ergebnis beweist, dass man gemeinsam einen großen Beitrag für den Klimaschutz leisten kann und das mit Freude an der Bewegung“, betonte Bürgermeister Thomas Kerkhoff.
Verlosung unter allen STADTRADELN-Teilnehmenden
Zusätzlich wurde unter allen der 3.053 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der diesjährigen STADTRADELN-Aktion in Bocholt insgesamt 15 Preise verlost. Die BEW Bocholter Energie- und Wasserversorgung und die Gilde-Gruppe steuerten Gutscheine im Wert von 50 Euro bei, zudem konnten Fahrradtaschen und Werkzeug-Sets mit Luftpumpe gewonnen werden. Bürgermeister Thomas Kerkhoff, Jürgen Elmer (Geschäftsführer der BEW) und Josef Tewinkel (Gilde Gruppe) überreichten Ende August den glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern die Preise.
Das Mariengymnasium wurde beim STADTRADELN 2025 als größtes und leistungsstärkstes Team ausgezeichnet
© Stadt Bocholt