Tatzeit: 14.12.2022; Trotz zahlreicher Warnungen haben die dreisten Betrüger mit der Whatsapp-Masche weiter Erfolg. Am Mittwoch fiel ein 68-jähriger Bocholter auf die Masche herein und überwies annähernd 2.000 Euro an die Betrüger. Diese hatten sich über den Messenger-Dienst als Tochter des Geschädigten ausgegeben. Wie üblich gaben die Täter vor, ein neues Mobiltelefon und eine neue Telefonnummer zu haben, um dem Geschädigten die fremde Telefonnummer zu erklären. Gleichzeitig werden die Geschädigten um einen finanziellen Gefallen gebeten. Diese Masche verfängt leider immer wieder.