Am Samstag, den 27. September, feiert die Stadtbibliothek von 10 bis 13 Uhr den Manga Day. Alle Interessierten dürfen sich auf kostenlose, umfangreiche Leseproben ausgewählter Manga freuen sowie an einem Zeichenwettbewerb teilnehmen, für den am Aktionstag von 10 bis 12 Uhr als Community-Event gemeinsam gezeichnet werden kann. Die Abgabe der fertigen Werke ist vom 23. September bis 04. Oktober in der Bibliothek möglich. Die Teilnahme an allen Aktionen ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

Am 27. September findet in der Stadtbibliothek und deutschlandweit der diesjährige Manga Day statt, bei dem sich zahlreiche Comic- und Buchhandlungen sowie Bibliotheken mit kreativen Events und Aktionen beteiligen. Mit der Initiative haben alle Interessierte die Möglichkeit, kostenlos in die Welt der ursprünglich japanischen Kultcomics einzutauchen und ihre Begeisterung für Manga zu teilen.

„Manga sind ja nun schon seit einigen Jahren auch in Deutschland unglaublich beliebt“, erzählt Romina Raske aus der Stadtbibliothek. „Sie mit einem eigenen Gratis-Tag zu feiern finde ich richtig gut, da so einem breiten Publikum die Vielseitigkeit dieser Literaturform gezeigt werden kann.“

Umfangreiche Gratis-Leseproben ausgewählter Manga

Am Manga Day können sich alle Fans und Neugierige über eine große Auswahl an umfangreichen Leseproben ausgewählter Manga freuen. Von 10 bis 13 Uhr liegen im Erdgeschoss der Bibliothek im Bereich der Information unterschiedliche Titel kostenlos zur Mitnahme bereit. An der Aktion beteiligt sind unterschiedliche Verlage, sodass jedes Jahr eine bunte Mischung zur Verfügung steht. Alle Besucherinnen und Besucher haben dabei die Wahl zwischen beliebten Klassikern sowie brandneuen Reihen und dürfen sich insgesamt 3 Titel pro Person aussuchen – so lange der Vorrat reicht.

Zeichenwettbewerb „Manga Art Battle“

Anlässlich des Manga Days veranstaltet die Stadtbibliothek einen Zeichenwettbewerb, bei dem alle Interessierten eingeladen sind, ihre Kunstwerke rund um das Thema Manga einzureichen. Spezielle Anforderungen gib es dabei nicht und jeder Beitrag ist willkommen. Die vollendeten Bilder können vom 23. September bis zum 04. Oktober während der Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek abgegeben werden. Zudem veranstaltet das Team der Bibliothek am Manga Day ein Community-Event von 10 bis 12 Uhr, bei dem alle Teilnehmenden direkt vor Ort gemeinsam zeichnen und sich austauschen können. Die Gewinnerin oder der Gewinner des Wettbewerbs wird am 11. Oktober auf den Social-Media-Kanälen der Stadtbibliothek und auf www.stadtbibliothek.bocholt.de bekannt gegeben und darf sich über eine kleine Überraschung freuen.

 

 

Am 27. September feiert die Stadtbibliothek den diesjährigen Manga Day
© Stadt Bocholt