Großbrand Bocholt - Warnung aufgehoben
Es besteht keine Gefahr mehr durch Rauchentwicklung. Die Warnung für die Stadtteile Mussum und Lowick ist aufgehoben. Das teilt die Bocholter Feuerwehr gerade mit.
Es besteht keine Gefahr mehr durch Rauchentwicklung. Die Warnung für die Stadtteile Mussum und Lowick ist aufgehoben. Das teilt die Bocholter Feuerwehr gerade mit.
In wenigen Wochen, am 1. August 2019, beginnt das neue Ausbildungsjahr. Eine Zahl alarmiert den Unternehmerverband: Derzeit sind 47.707 Ausbildungsplätze in NRW unbesetzt, noch einmal 5,9 Prozent mehr als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr – das geht aus aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit hervor.
Am Mittwoch stellte ein Autofahrer gegen 07.15 Uhr seinen schwarzen VW Passat CC auf dem Hemdener Weg (etwa in Höhe "Auf der Recke") ab. Als er gegen 17.30 Uhr zu seinem Pkw zurückkehrte, musste er einen Unfallschaden am Heck feststellen.
25. Jahre Bocholter Weinfest - einmalig an vier Tagen vom 25.-28. Juli
Weinkultur pur in Bocholt - Pfälzer Weine und kulinarische Köstlichkeiten.
Ein fester Eintrag im Terminkalender vieler Bocholter und deren Gäste ist das Bocholter Weinfest, das in diesem Jahr erstmalig und einmalig an vier Tagen stattfindet. Schon zum 25. Mal kommen acht Winzer aus der Pfalz nach Bocholt und verwandeln an diesen vier Tagen den St.-Georg-Platz in ein kleines Weindorf.
Am Samstag , den 31.08.2019, verwandelt sich unser Biergarten in einen Weingarten.
Wir feiern eine Weinprobe der besonderen Art.
Unser Sommelier Dirk Spooren und sein Team werden Euch durch den Abend begleiten.
Stefan Paßerschroer nimmt Euch mit auf eine Reise in die frühen 50ér bis in die späten 60ér Jahre mit Songs von Frank Sinatra und seinen damaligen Freunden.
Lasst Euch verführen und „swingt mit!
Passend zum Wein servieren wir Flammkuchen und Flammlachs usw.
Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre mit tollen Coverbands steht in diesem September wieder ein absolutes Open Air Highlight in Bocholt an: QUEEN KINGS kommt nach Bocholt und tritt am Samstag, 7. September am Inselbad BAHIA auf. Einlass ist um 18.00 Uhr, Beginn um 19.00 Uhr mit der Vorband Quiet Fox Noise. „Wir freuen uns sehr, dass wir QUEEN KINGS noch einmal für diese Konzertreihe gewinnen konnten. Die Gruppe war 2010 schon einmal in Bocholt. Es wird wieder ein ganz besonderer Abend“, so Gisela Bollmann vom Stadtmarketing Bocholt, die diese Veranstal-tung organisiert.
Das Theater Tom Teuer führt in der Stadtbibliothek Bocholt am Dienstag, 16. Juli, das Kindertheater „Ferdinand, der Stier“ auf. Beginn ist um 11 Uhr. Es sind noch Restkarten zu haben.
Wasser predigen und selbst Wein trinken – diesen Vergleich zieht Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes, beim Thema „Sachgrundlose Befristung“ heran. Diese einzuschränken, plant gerade die Große Koalition.
Klimaschutz ist bei jungen Menschen derzeit in aller Munde, nicht zuletzt wegen der Fridays-for-Future-Bewegung. 50 Schülerinnen und Schüler aus Bocholt und Rhede machten jetzt beim landesweiten Projekt „KlimaReise“ mit.
"Lernen ohne Grenzen - Forschertag", lautete das Motto jetzt an der JUNGE UNI in Bocholt. "Wir sprechen nicht nur über Europa, wir machen Europa", sagte Bocholts Erster Stadtrat und Bildungsdezernent Thomas Waschki bei der Begrüßung der 54 Jugendlichen aus Aalten und Heek, die gemeinsam an den Workshops "Werde zum Techniker", "Die Energiewende - Wann wird es endlich ernst?", "Social Media (... und wie gehe ich damit um)" und "Die Wissenschaft der Biomimetik" teilnahmen.