Firmentransporter aufgebrochen
Am vergangenen Wochenende brachen noch unbekannte Täter die Heckklappe eines auf der Dinxperloer Straße stehenden Firmentransporters auf und entwendeten einen Laubbläser und eine Heckenschere der Marke Stihl.
Am vergangenen Wochenende brachen noch unbekannte Täter die Heckklappe eines auf der Dinxperloer Straße stehenden Firmentransporters auf und entwendeten einen Laubbläser und eine Heckenschere der Marke Stihl.
Am Montag wurde in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr auf der Uhlandstraße ein blauer Audi an der hinteren linken Ecke beschädigt.
In der Produktion helfen, im Lager Kartons packen, Zeitungen austragen, Supermarktregale einräumen oder Hilfstätigkeiten im Büro – Jugendliche verdienen sich mit den unterschiedlichsten Arbeiten etwas Geld nebenher.
In der Zeit von Sonntagnachmittag bis Montagabend kam es zu zwei Einbrüchen in Schuppen der Kleingartenanlage "Unter den Eichen". Entwendet wurden ein Fernsehgerät, Spirituosen (1 Flasche) und eine Fähnchengirlande.
Die Ausbildung bei der Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen findet in Form eines dualen Studiums statt und endet nach drei Jahren mit der Ernennung zur Polizeikommissarin oder Polizeikommissar.
Am Samstag ereignete sich auf dem Westend in Höhe eines Fitnessstudios gegen 15.35 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 20-jährige Fahrradfahrerin musste dort wegen eines kreuzenden Paket-/Postauslieferungsfahrzeugs stark abbremsen und verletzte sich dabei leicht.
Am Montag befuhr ein 28 Jahre alter Fahrradfahrer gegen 05.45 Uhr die Meckenemstraße in Richtung Polizeiwache. Als er die Kreuzung mit der Ravardistraße fast überquert hatte, so der 28-Jährige, kam ein E-Bike-Fahrer aus der Ravardistraße und fuhr ihm in die Seite.
Am Samstag konnten Polizeibeamte gegen 01.15 Uhr auf der Uhlandstraße zwei Autofahrer beobachten, die bei Rot vor einer Kreuzung standen und sich durch die geöffneten Seitenfenster unterhielten.
Die Band „Soul Wings“ der Musikschule Naujoji Akmene ist wieder gut in der mit Bocholt befreundeten litauischen Stadt Akmene angekommen. Das teilt die städtische Partnerschaftsbeauftragte Petra Taubach mit.
In der Nacht zum Samstag erteilten Polizeibeamte auf der Ravardistraße gegen 03.50 Uhr einem alkoholisierten 21-jährigen Bocholter einen Platzverweis, da dieser den Einsatz des Rettungsdienstes störte. Der 21-Jährige kam dem Platzverweis auch nach.