Abfallkalender 2020: Gelbe Säcke werden nicht mehr abgeholt
Bocholter Zentrum innerhalb des Ringes bekommt neue Abfuhrtermine
Bocholter Zentrum innerhalb des Ringes bekommt neue Abfuhrtermine
Linden "Am Wielbach" dienen als Nektarspender für Bienen
Wegen Kanalbauarbeiten wird der Proppertweg von Montag, 9. Dezember 2019, bis voraussichtlich Freitag, 20. Dezember 2019, an der Brücke über den Holtwicker Bach, zwischen den Straßen Am Bildstock und Hoves Esch, voll gesperrt.
Eine Umleitung wird über die Straßen Am Bildstock, Wollstegge, Hachstegge und Hoves Esch - und umgekehrt - eingerichtet.
Bild: Verkehrszeichen 260 - Verbot für Kraftfahrzeuge (Copyright: Bruno Wansing, Stadt Bocholt)
Die Flucht vor der Polizei endete im Straßengraben: Weil er keine Fahrerlaubnis besitzt, hat ein Bocholter sich und andere am Dienstag in Gefahr gebracht. Der 48-Jährige befuhr gegen 15.30 Uhr mit erkennbar überhöhter Geschwindigkeit den Barloer Weg in Bocholt. Als ein Polizeibeamter ihn anhalten wollte, gab der Mann jedoch Gas: Er ignorierte die Anhaltezeichen und flüchtete in Richtung Rhede. Schließlich kam das Fahrzeug auf der Straße "An den Tonwerken" von der Straße ab, als der Fahrer nach rechts in die Straße "Im Harberding" abbiegen wollte.
Wissenschaftliche Aufarbeitung geplant // Erster Gedankenaustausch im TextilWerk
In einem Haus an der Münsterstraße in Bocholt ist es am Dienstag gegen 12.35 Uhr zu einem Brand gekommen. Dieser ist nach ersten Erkenntnissen in der Küche einer Wohnung entstanden. Kräfte der Feuerwehr Bocholt löschten die Flammen. Eine 78 Jahre alte Bewohnerin kam mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung vorsorglich ins Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden liegt nach ersten Schätzungen circa bei 45.000 Euro. Die Ermittlungen zur genauen Ursache des Brandes laufen noch.
Der Projektchor „Städtepartnerschaften“ Bocholt traf sich jetzt zu einer Nachfeier im Kolpinghaus. Anlass war die Auszeichnung des Chores mit dem Titel „Europäische Zivilgesellschaft in NRW“. Die Urkunde konnte der Sprecher des Projektchores, Leo Heßling, mit einer kleinen Delegation Anfang November 2019 aus den Händen von NRW-Europaminister Dr. Stephan Holthoff-Pförtner entgegennehmen.
Jetzt bewerben bis zum 7. Dezember 2019!
Anhaltspunkte für eine Fahrt unter Einfluss von Betäubungsmitteln hatten Polizeibeamte am Sonntagmorgen. Gegen 04.30 Uhr kontrollierten die Beamten einen 24-jährigen Bocholter mit seinem Fahrzeug auf der Schwanenstraße in Bocholt. Geweitete Pupillen und ein gestörtes Zeitempfinden sprachen für einen Konsum von Drogen. Die Polizei ordnete die Entnahme einer Blutprobe an und untersagte die Weiterfahrt. Der Fahrer muss sich nun mit den Konsequenzen des Bußgeldverfahrens auseinandersetzen.
Ein 28-jähriger Autofahrer aus Moers wurde am Samstagabend durch Polizeibeamte auf der Meckenemstraße in Bocholt angehalten. Bei der Kontrolle stellte sich gegen 22.35 Uhr heraus, dass seit geraumer Zeit die Kfz-Versicherung nicht bezahlt wurde. Somit liegt ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz vor. Die eingesetzten Beamten untersagtem dem 28-Jährigen die Weiterfahrt und entstempelten das Kennzeichen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.