Teures "Knöllchen"
Teures „Knöllchen“: Das Amtsgericht Bocholt verurteilte jetzt einen Autofahrer wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung und Nötigung gegen eine Politesse der Stadt Bocholt.
Teures „Knöllchen“: Das Amtsgericht Bocholt verurteilte jetzt einen Autofahrer wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung und Nötigung gegen eine Politesse der Stadt Bocholt.
Zwischen Montag, 19.30 Uhr, und Donnerstag, 17.30 Uhr, wurde auf der Farwickstraße ein grauer Ford Mondeo angefahren und beschädigt.
In der Nacht zum Freitag hebelten Einbrecher die Hintertür eines Spielcasinos am Europaplatz auf und drangen in das Gebäude ein. Dort brachen sie zwei Spielautomaten auf und entwendeten Bargeld. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871) 2990.
In der Woche vor Pfingsten stehen die Messehallen in München ganz im Zeichen der Logistik: auf der TRANSPORTLOGISTIC trifft sich die Branche alle zwei Jahre und präsentiert die neuesten Entwicklungen im Transportsektor und im Verkehr.
In der Woche vor Pfingsten stehen die Messehallen in München ganz im Zeichen der Logistik: auf der TRANSPORTLOGISTIC trifft sich die Branche alle zwei Jahre und präsentiert die neuesten Entwicklungen im Transportsektor und im Verkehr.
In der Woche vor Pfingsten stehen die Messehallen in München ganz im Zeichen der Logistik: auf der TRANSPORTLOGISTIC trifft sich die Branche alle zwei Jahre und präsentiert die neuesten Entwicklungen im Transportsektor und im Verkehr.
In der Woche vor Pfingsten stehen die Messehallen in München ganz im Zeichen der Logistik: auf der TRANSPORTLOGISTIC trifft sich die Branche alle zwei Jahre und präsentiert die neuesten Entwicklungen im Transportsektor und im Verkehr.
„FlexDeMo“ ist die Abkürzung für ein gemeinsames Forschungsprojekt der Westfälischen Hochschule in Bocholt, des Instituts für Arbeitswissenschaft (IAW) der RWTH Aachen, den beiden mittelständischen Industriepartnern Spaleck Oberflächentechnik aus Bocholt und Intravis aus Aachen sowie dem Softwareunternehmen Databay aus Würselen.
Unsere Region braucht zukünftig Fach- und Führungskräfte, die gelernt haben, sich bei Bedarf in den Unternehmen neuen Aufgaben zu stellen.
Am Sonntag, 16. Juni 2019, veranstaltet die Musikschule Bocholt-Isselburg ein Matineekonzert mit Ehemaligen und Lehrkräften in der Aula des Euregio-Gymnasiums (Unter den Eichen 6 in Bocholt). Beginn ist um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei.