Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Mehrere Taschendiebstähle in der Innenstadt

Am Samstag trieben in der Bocholter Innenstadt Taschendiebe ihr Unwesen. Bislang wurden folgende Fälle angezeigt:

 

Shopping-Arkaden, C&A-Filiale, ca. 13.30 Uhr, Diebstahl einer Tasche, die an einem Rollator hing. Die Geschädigte kann den Dieb wie folgt beschreiben: Ca. 45 Jahre alt, ca. 175- 180 cm groß, kräftige Statur.

 

Gasthausplatz, Wochenmarkt, ca. 12.30 Uhr bis 13.10 Uhr, Portemonnaie aus Handtasche gestohlen. Das Portemonnaie wurde später (ohne Bargeld) an einem Geldausgabeautomaten gefunden. Zu Abhebungen vom Konto der Geschädigten kam es nicht.

Fünf Haftbefehle auf einen Schlag vollstreckt

Gleich fünf Haftbefehle bestanden gegen einen 42 Jahre alten Bocholter, den Polizeibeamte am Freitag in Suderwick festnahmen. In vier Fällen war der seit längerer Zeit gesuchte Mann zu Freiheitsstrafen verurteilt worden, in einem Fall bestand zudem ein Untersuchungshaftbefehl. Insgesamt muss der 42-Jährige mit mehreren Jahren Freiheitsstrafe rechnen.

Unfallflucht

Zwischen Dienstag, 12.00 Uhr, und Freitag, 17.00 Uhr, wurde auf der Straße Essing-Esch ein silberfarbener VW Golf angefahren und beschädigt. Trotz des verursachten Sachschadens in einer Höhe von ca. 1.000 Euro hatte sich der Unfallverursacher entfernt, ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein. Zeugen werden gebeten, sich an das Verkehrskommissariat in Bocholt (02871) 2990 zu wenden.

Kandidatur für das Bürgermeisteramt in Bocholt

Wir freuen uns Ihnen heute mitteilen zu können, das wir als Vorstand der Freien

Demokraten Bocholt (i.V. komm. Vorsitzender Sebastian Brinkmann , Junge

Liberale Bocholt (i.V. Vorsitzender Kevin Eising und E-Fraktion im Rat der Stadt

Bocholt (i.V. Burkhard Henneken) Thomas Kerkhoff als

Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl am 13.9.2020 zu präsentieren.

Wir haben uns in allen drei Gremien Einstimmig für Thomas als unseren

gemeinsamen Kandidaten mit dem CDU-Stadtverband ausgesprochen und

Einbrecher auf frischer Tat festgenommen

Schon auf dem Weg zur Arbeit nahm am Donnerstagmorgen gegen 06.30 Uhr ein Polizeibeamter einen Einbrecher auf frischer Tat fest. Dieser hatte versucht, die rückwärtige Eingangstür einer am Crispinusplatz gelegenen Gaststätte aufzuhebeln, als der Beamte dort vorbei kam. Der Polizeibeamte nahm den 14-jährigen Bocholter fest und verständigte seine Kollegen. Der 14-Jährige leistete Widerstand gegen die Festnahme, wobei der Beamte leicht verletzt wurde. Nach Einleitung des Strafverfahrens und weiteren kriminalpolizeilichen Maßnahmen wurde der Jugendliche wieder entlassen.

Fahrradfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Schwere Verletzungen erlitt am Donnerstagabend bei einem Verkehrsunfall eine 21 Jahre alte Frau aus Bocholt. Sie hatte mit ihrem Fahrrad gegen 22.15 Uhr die Brunsmannstraße in Suderwick aus Richtung Ortskern kommend befahren und wollte die Dinxperloer Straße überqueren. Dabei wurde sie vom Pkw eines 31 Jahre alten Mannes aus Kevelaer erfasst, der die Dinxperloer Straße in Richtung Anholt befahren hatte.

 

Außenspiegel abgetreten / Verdächtige ermittelt

Am Donnerstagabend meldete sich ein Zeuge gegen 22.30 Uhr bei der Polizei und gab an, kurz zuvor mehrere Jugendliche beobachtet zu haben, von denen einer im Vorbeifahren den Außenspiegel eines Pkw durch einen Tritt beschädigt hatte. Tatort war die Schillstraße. Nach Angaben des Zeugen trafen die Polizeibeamten auf einem Spielplatz in der Nähe eine 17-Jährige aus Bocholt und zwei ebenfalls 17-jährige Bocholter. Entgegen der Aussage des Zeugen stritten die drei Jugendlichen eine Tatbeteiligung ab. Sie wurden in die Obhut ihrer Erziehungsberechtigten übergeben.

Akkudiebstahl am St.-Georg-Platz

Den Akku eines Elektrorades haben Unbekannte am Donnerstag in Bocholt entwendet. Das Pedelec vom Typ Falter hatte zwischen 16.30 Uhr und 22.00 Uhr am St.-Georg-Platz gestanden. In dieser Zeit müssen die Täter den Akku gewaltsam aus seiner Befestigung am Rad herausgebrochen haben. Zu einem gleich gelagerten Fall war es, wie berichtet, am Mittwoch am Ostwall gekommen. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.