Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Dritter Corona-Todesfall

Im Kreis Borken ist es am späten Mittwochnachmittag zu einem weiteren – damit dritten – Todesfall in Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion gekommen: Eine schwer mehrfacherkrankte 85-jährige Isselburgerin ist auf der Intensivstation des Bocholter Krankenhauses verstorben. Die Patientin war dort zunächst auf der Isolierstation untergebracht. Nach Verschlechterung ihres Zustandes wurde die Frau auf die Intensivstation verlegt, wo sie dann leider verstorben ist. Landrat Dr.

Bocholt - Gut gesicherte Tür hält stand

Der Wert einer guten Türsicherung hat sich am Dienstag in Bocholt gezeigt: Einbrechern war es dadurch nicht gelungen, in ein Fahrradgeschäft an der Karolingerstraße einzudringen. Den Täter war es zwar gelungen, die Tür aufzuhebeln. Die Einbrecher scheiterten jedoch an einem Bügelschloss, das die Tür von innen zusätzlich sicherte. Die Tatzeit liegt zwischen 19.45 Uhr und 21.35 Uhr. Zeugen haben im fraglichen Zeitraum eine Person in der Nähe weglaufen sehen.

Parkenden Wagen beschädigt

Einen Sachschaden in Höhe von circa 1.200 Euro hat ein Unbekannter in Bocholt nach einem Unfall hinterlassen. Der beschädigte grau lackierte BMW hatte zwischen Sonntag, 08.00 Uhr, und Dienstag, 12.00 Uhr, auf einem Parkplatz an der Kaiser-Wilhelm-Straße gestanden. Der Verursacher hatte sich entfernt, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Die Polizei bittet um Hinweise an das Verkehrskommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990. 

 

Hirsch verirrt sich in die Innenstadt

Ein tragisches Ende fand der ungewöhnliche Ausflug eines stattlichen Hirsches am Mittwoch in die Bocholter Innenstadt: Ein Jäger erlegte das Tier, um die davon ausgehende Gefahr zu beseitigen. Anrufer hatten das Tier am Nordwall beobachtet und gegen 06.50 Uhr die Polizei verständigt. Die Beamten endeckten den Hirsch an der Dinxperloer Straße. Sie verständigten einen zuständigen Jäger, der das etwa 100 Kilo schwere Tier erlegte.

20 frischgebackene Krankenpfleger/innen stärken die Pflege in den Krankenhäusern der Klinikums Westmünsterland

Bocholt/Borken. Trotz der aktuellen Corona-Krisensituation gib es im Bocholter St. Agnes-Hospital und dem Borkener St. Marien-Hospital Grund zur Freude. 20 frischgebackene Krankenpfleger/innen konnten ihre staatlichen Examen in Empfang nehmen.