Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Die Maschinenbauer von morgen

26 Oberstufenschüler aus Bocholt, Borken und Ahaus erhielten Ende Januar ihre Urkunden für ihr absolviertes „Duales Orientierungspraktikum Technik“, kurz: DOP. „Ihr habt Eure Winterferien und nun noch eine Woche während der Schulzeit damit verbracht, Euch aus erster Hand über ein Ingenieurstudium zu informieren“, lobte Jürgen Paschold die engagierten Schüler.

Jugend musiziert: Weiterer erster Preis für Bocholter Musikschulschülerin

Am Sonntag, 2. Februar 2020, nahm Antonia Borgers, Schülerin der Musikschule Bocholt-Isselburg mit einem gemischten Blechbäser-Ensemble am 57. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" in Remscheid teil. Mit einem 1. Preis und 25 Punkten qualifizierte sie sich für den Landeswettbewerb.

Unfallflucht an der Breslauer Straße

Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer beschädigte einen geparkten Kleinwagen auf einem Schulparkplatz an der Breslauer Straße. Der weiße Ford Fiesta wurde dort in Zeit zwischen Freitag, 11.45 Uhr, und Samstag, 09.00 Uhr, am rechten vorderen Kotflügel und an der Motorhaube beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in einer Höhe von etwa 1.000 Euro. Der Verursacher hatte sich entfernt, ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein.

 

Die Polizei bittet Zeugen, sich beim Verkehrskommissariat in Bocholt (Telefon 02871 / 299-0) zu melden.

Pedelec-Fahrerin stürzt

In der Nacht zum Sonntag verletzte sich eine 63-jährige Pedelec-Fahrerin aus Bocholt bei einem Sturz auf der Winterwijker Straße. Sie war gegen 00.20 Uhr auf dem Radweg in Richtung Barloer Weg unterwegs, geriet mit dem Vorderrad in eine Regenrinne, rutschte weg und stürzte zu Boden. Rettungskräfte brachten die Bocholterin mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Da ein Atemalkoholtest positiv verlief, entnahm ihr ein Arzt eine Blutprobe. Es steht derzeit nicht fest, ob die Alkoholisierung ursächlich für den Sturz war.

Widerstand gegen Polizeibeamte

In der Nacht zum Samstag waren Polizeibeamte gegen 04.20 Uhr auf der Ravardistraße wegen eines Körperverletzungsdeliktes im Einsatz. Dabei sahen sich die Beamten plötzlich dem aggressiven Verhalten eines 26-jährigen Bocholters ausgesetzt, der mit dem Sachverhalt nichts zu tun hatte und sich dennoch einmischte. Ihm wurde ein Platzverweis für den Innenstadtbereich erteilt. Drohend und lautstark die Beamten beleidigend verließ er den Bereich in Richtung Europaplatz. Kurze Zeit später entdeckten ihn die Beamten auf dem Europaplatz wieder.