Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Vortrag zu Ziegeleien in Bocholt voller Erfolg

Auf hohes Interesse stieß jetzt ein Vortrag von Maria Bußkamp und Heinrich Tepasse in Zusammenarbeit mit dem Historiker Dr. Marius Lange. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Stadtgeschichte vor Ort“ ging es um die Geschichte der Ziegeleien in Bocholt im Jahr 1889.
130 interessierte Bocholter kamen ins Bürgerzentrum Biemenhorst, um im Rahmen des 800-Jährigen Stadtjubiläums Bocholt etwas über die Stadtbildprägung von Biemenhorst und Lankern durch die Ziegeleien zu erfahren. Unter ihnen waren zwei Zeitzeugen, die in der Diskussionsrunde noch von früheren Erfahrungen berichteten.

Neue Fahrbahnmarkierungen für besseres Miteinander

An zwei Straßen in Bocholt werden in dieser Woche neue Fahrbahnmarkierungen aufgebracht. An diesen Stellen teilen sich Rad- und Autoverkehr die Fahrbahn. Die neuen Piktogramme sollen insbesondere Autofahrerinnen und Autofahrer dafür sensibilisieren, an diesen Stellen besonders umsichtig zu fahren.
Die neuen Markierungen werden an der Schwarzstraße und an der Karolingerstraße aufgebracht. Zeitgleich werden dort neue Parkflächen markiert, um so den ruhenden Verkehr zu sortieren.

Vier Mountainbikes aus Keller gestohlen

Tatort: Bocholt, Stenerner Weg;

Tatzeit: zwischen 08.11.22, 19.00 Uhr, und 09.11.22, 12.00 Uhr;

Mountainbikes im Gesamtwert von mehr als 9.000 Euro entwendeten Einbrecher in der Nacht zum Mittwoch. Bislang unbekannte Täter brachen ein Schloss auf und gelangten so in den Keller eines Mehrfamilienhauses am Stenerner Weg. Entwendet wurden Mountainbikes der Marken Canyon (schwarz-orange), Cannondale (schwarz-grün), Centurion (weiß-schwarz) und Trek (schwarz).

Unter Drogen und ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs

Unter dem Einfluss von Drogen hat ein Autofahrer am Dienstag in Bocholt hinter dem Steuer gesessen. Das hätte der Mann nicht nur deswegen besser unterlassen: Dem Niederländer hatten die Behörden bereits vor Jahren die Fahrerlaubnis für die Bundesrepublik entzogen. Die Polizeibeamten leiteten ein Strafverfahren ein, untersagten die Weiterfahrt und erhoben eine Sicherheitsleistung. Ein Arzt entnahm dem Fahrer in der Polizeiwache in Bocholt eine Blutprobe, um den Drogenkonsum exakt nachzuweisen.

Stadt Bocholt nimmt am 6. Symposium des Riga-Komitees teil

Vom 3. bis 5. November nahm Bocholts Kulturmanager Oliver Brenn für die Stadt Bocholt am sechsten Symposium des Riga-Komitees in Rheine teil. Neben der Besichtigung der Gedenkstätte Westerbork in den Niederlanden standen der Austausch und die Diskussion über Möglichkeiten der Vermittlungsarbeit und die Zukunft der Erinnerungskultur im Mittelpunkt.
"Gestern bewusst machen – Heute gedenken – Morgen gestalten": Unter diesem Programmtitel stand das Treffen der Mitgliedsstädte, die dem Riga-Komitee angehören.