"Zukunftstadt Bocholt" blickt zurück
Abschlussveranstaltung am 19. November, 11-14 Uhr, im Büro auf der Norstraße 49
Abschlussveranstaltung am 19. November, 11-14 Uhr, im Büro auf der Norstraße 49
Die Österreichische Legion im Münsterland 1935-1938 // Stadtgeschichtlicher Vortrag am Donnerstag, 17. November, im Medienzentrum
Gutachterin stellt Untersuchung zum bezahlbaren Wohnen vor und sieht Stadt auf gutem Weg, Zielmarke zu erreichen
Eintritt frei // Um Anmeldung wird gebeten
Unfallort: Bocholt, An der Königsmühle/Uhlandstraße/Industriestraße/Im Königsesch;
Unfallzeit: 11.11.2022, 20.25 Uhr;
Tatort: Bocholt, Hochfeldstraße/Tenkingstraße;
Tatzeit: 13.11.2022, 00:50 Uhr;
Unfallort: Bocholt, Werther Straße/L 602;
Unfallzeit: 12.11.2022, 15.20 Uhr;
Schwere Verletzungen hat ein 61-Jähriger bei einem Verkehrsunfall am Samstag in Bocholt erlitten. Der Bocholter beabsichtigte gegen 15.20 Uhr mit seinem Pedelec die Werther Straße zu über queren und wurde dabei von dem Auto einer 53 -Jährigen erfasst. Die Frau aus Wesel wollte von der Landesstraße 602 nach rechts auf die Werther Straße in Richtung Innenstadt abbiegen. Der Rettungsdienst brachte den Schwerverletzten in ein Krankenhaus. Auf rund 1.500 Euro wird der Sachschaden geschätzt.
Sonntag, 13. November 2022, um 18:00 in der Christuskirche // Werke von Bach, Larsson und Grieg
Zu einem Vortrag unter dem Titel „Inselhüpfen auf den Kanaren“ lädt die VHS am Dienstag, 15. November, 19.30 Uhr, in das Medienzentrum / Alter Bahnhof Bocholt, Hindenburgstr. 5 ein. Der Eintritt beträgt 6,- € (ermäßigt 5,- €). Um Voranmeldung unter www.vhs-bocholt.de wird zwecks Platzreservierung gebeten. Restkarten gibt es an der Abendkasse vor Ort.
Freitag, 25. November 2022 // Zwei Konzerte in Bocholt, eines in Isselburg // Mit dem "t grens-Quintett" // Eintritt frei