Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Unfallfahrer ohne Führerschein

Am Freitag befuhr ein 27 Jahre alter Autofahrer aus Isselburg gegen 15.35 Uhr die B 67 in Richtung Isselburg. Kurz hinter dem Mussumer Kreuz verlor er die Kontrolle über seinen Pkw, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte einen Baum. Der 27-Jährige überstand der Unfall ohne Verletzungen.

Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizisten fest, dass der 27-Jährige nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist.

 

Verdächtige Personen in Seniorenheimen

Am Freitag fiel gegen 19.30 Uhr ein Mann in einem Rheder Seniorenheim auf. Der Mann, der vermutlich nicht allein unterwegs war, betrat ein Zimmer und traf dort auf eine Bewohnerin. Unter Ausflüchten verließ er das Zimmer.

Kurz darauf stellten Mitarbeiter fest, dass ein Lagerraum offenbar betreten und durchsucht worden war. Entwendet wurde vermutlich nichts.

Alkoholisierter Fahrradfahrer stürzt

Am Samstag befuhr ein 33-jähriger Fahrradfahrer aus Bocholt gegen 22.25 Uhr die Dinxperloer Straße. Er hatte das Licht nicht eingeschaltet und missachtete eine rote Ampel an der Einmündung "Am Butenwall". Kurz darauf stürzte er auf der Straße "Am Butenwall" und verletzte sich leicht.

Da er sehr stark unter Alkoholeinfluss stand, muss er nun mit einem Strafverfahren rechnen. Ein Arzt entnahm dem Beschuldigten eine Blutprobe, um die Blutalkoholkonzentration exakt nachweisen zu können.

Einbruch in Gaststätte

Durch Aufhebeln einer Seiteneingangstür gelangten Unbekannte in der Donnerstagnacht in eine Gaststätte an der Münsterstraße. Gegen 02.15 Uhr war ein Zeuge auf den akustischen Alarm aufmerksam geworden und hatte die Polizei alarmiert. Diese konnten keine Täter mehr vor Ort feststellen. Im Innern der Gaststätte hatten sie einen Spielautomaten aufgebrochen und Bargeld entwendet. Hinweise erbittet die Kripo unter der Rufnummer 02871 2990.

Marihuana-Plantage sichergestellt

Sprichwörtlich einen guten Riecher hatte am Mittwoch ein Polizeibeamter, der in seiner Freizeit bei einem Spaziergang im Bocholter Norden auf intensiven Marihuanageruch aufmerksam wurde, welcher eindeutig von einem privaten Grundstück kam. Der Beamte informierte seine Kollegen, die den Verdacht bestätigten und auf dem Grundstück der Sache auf den Grund gingen. Der 41-jährige Bewohner führte die Beamten schließlich in den Keller, wo er eine kleine Marihuana-Plantage (12 Pflanzen) angelegt hatte. Die Beamten stellten die Marihuana-Pflanzen sicher und leiteten ein Strafverfahren ein.

Einbruch in Spielhalle

Dass Vernebelungsanlagen sehr wirksam sind, zeigt ein Fall aus der Nacht zum Donnerstag. Gegen 03.15 Uhr kam es zu einem Einbruch in einer Spielhalle an der Industriestraße in Bocholt. Der oder die Täter hatte sich bereits an einem Spielautomaten zu schaffen gemacht, als sie wegen der Vernebelungsanlage die Hand nicht mehr vor Augen sahen und flüchteten. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871-2990).

Kurzzeitige Sperrungen von Wirtschaftswegen in Mussum und Lowick

Ab Montag, 23. Juli, kommt es bis zum 10. August auf einigen Landwegen in den Bocholter Stadtteilen Mussum und Lowick zu kurzzeitigen Sperrungen, weil die Fahrbahn repariert wird.

Folgende Wirtschaftswege in Mussum sind betroffen: Loikumer Weg (von Zufahrt Wasserwerk Mussum - Mussumer Ringstr.), Siegeheide (Loikumer Weg - Mussumer Esch), Achterhook (Mussumer Ringstr. - Alfred-Flender-Str.), Vennweg (Pannemannstr. - Loikumer Weg) und Mussumer Esch (Vennweg - "Kurve").

Brand in einer Wohnung

In der Nacht zum Donnerstag wurden Feuerwehr und Polizei gegen 02.15 Uhr wegen eines Brandes in einer Wohnung an der Leopoldstraße informiert.

Gebrannt hatte es in der Küche der kurz vor Bezug stehenden Wohnung - auch in der Zimmerwand, in der elektrische Leitungen verlegt sind. Die Feuerwehr musste die Wand einschlagen, um sie löschen zu können. Der Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen der Kripo zur Brandursache dauern an.

 

Europabüro Bocholt: „Europa rockt Bocholt“ mit Tanz, Musik und Malerei

47 Jugendliche mit ihren Begleitern nehmen vom 15. bis zum 22. Juli 2018 am diesjährigen europäischen Jugendcamp der Stadt Bocholt teil. Bürgermeister Peter Nebelo begrüßte die Gäste aus neun Nationen am Donnerstag, 17. Juli 2018, im Bocholter Ratssaal. Er freute sich, dass die Jugendlichen für eine Woche unter dem Motto „Europa rockt Bocholt – unsere Stimmen, unsere Stärken, unsere Talente!“ bei Tanz, Musik und Malerei zusammen kommen.