Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Drogen im Straßenverkehr

Am Freitag kontrollierten Polizeibeamte gegen Mitternacht auf der Meckenemstraße eine 21-jährige Autofahrerin aus Bocholt. Die Beamten stellten bei der Kontrolle fest, dass die Bocholterin augenscheinlich unter Drogen stand. Das bestätigte sich beim Drogenvortest, der positiv auf THC ausfiel. Eine Blutprobe war fällig, zurück hinters Steuer ihres Autos durfte die 21-Jährige nicht mehr. 

Betrunkener Radfahrer

Alkohol im Straßenverkehr ist gefährlich - auch für Radfahrer. Deshalb gilt für Fahrradfahrer im öffentlichen Verkehrsraum die 1,6 Promillegrenze, ab der immer Fahrunsicherheit und damit auch eine Straftat gegeben ist. Bei geringerer Blutalkoholkonzentration kann auch eine Straftat gegeben sein, wenn entsprechende Ausfallerscheinungen vorliegen. 

Beinahe-Unfall hatte doch Folgen

Gerade noch ausweichen konnte eine 21 Jahre alte Bocholterin einem Auto, als sie am Mittwoch gegen 10.45 Uhr in Bocholt die Meckenemstraße von der Bärendorfstraße kommend überqueren wollte. Ein unbekannter Autofahrer wollte in diesem Moment mit seinem Wagen vom Berliner Platz nach links in die Meckenemstraße einbiegen. Er übersah dabei offensichtlich die Fußgängerin. Diese wich zwar rechtzeitig zurück, stürzte aber dabei. Der Autofahrer hielt an und erkundigte sich bei der 21-Jährigen, ob sie sich verletzt habe. Die junge Frau verneinte.

Tüftelkiste beim ESB

Bei der sog. „Tüftelkiste“ des Entsorgungs- und Servicebetriebes der Stadt Bocholt (ESB) konnten Kinder am 5. April 2018 austüfteln, wie das Innenleben von Föhn, Laptop, Tastatur und Co aussieht.  Das berichtet Abfallberaterin Petra Tacke. 
60 Elektrogeräte zerlegt

Tüftelkiste beim ESB

Bei der sog. „Tüftelkiste“ des Entsorgungs- und Servicebetriebes der Stadt Bocholt (ESB) konnten Kinder am 5. April 2018 austüfteln, wie das Innenleben von Föhn, Laptop, Tastatur und Co aussieht.  Das berichtet Abfallberaterin Petra Tacke. 
60 Elektrogeräte zerlegt

Polizei bekämpft Raserei - Sechs Fahrverbote drohen

Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder -auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern- zu schweren Unfallfolgen. 

Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken an insgesamt 20 Messstellen im Kreisgebiet Geschwindigkeitskontrollen durch und stellte bei der Überprüfung der 11.779 Fahrzeuge fest, dass ca. 7 Prozent der gemessenen Fahrzeugführer zu schnell fuhren. 

Fietsen-Börse

Zur zweiten Bocholter Fietsen-Börse lädt die Abfallberatung des Entsorgungs- und Servicebetriebes Bocholt (ESB) ein. Sie findet am Samstag, 14. April 2018, von 10-12 Uhr statt. Gebrauchte Fahrräder werden dann in der Fahrzeughalle des ESB an neue Besitzer abgegeben. Verkauft werden nur Fahrräder, die auf dem Wertstoffhof abgegeben wurden und zum verschrotten zu schade sind.
Aussuchen & losfahren

Ein REFA-Regionalverband – zwei Geschäftsstellen

Diplom-Ingenieur (FH) Jürgen Paschold im Leitungsteam / Enge Anknüpfung an Unternehmerverband

Die Fusion zum großen REFA Regionalverband Osnabrück-Münsterland-Niederrhein sorgt für frischen Wind im Münsterland und am rechten Niederrhein: Zusätzlich zur bestehenden Niederlassung im Haus der Industrie Osnabrück ist in Bocholt beim Unternehmerverband eine weitere REFA-Geschäftsstelle eröffnet worden. Sie wird von Diplom-Ingenieur (FH) Jürgen Paschold geleitet. 

Paschold schon seit vielen Jahren aktiv bei REFA 

Mehrere Einbruchsversuche in Geschäfte

In den vergangenen Tagen kam es zu mehreren versuchten Einbrüchen in Geschäfts- bzw. Büroräume: 

31.03.18, 13.00 Uhr - 04.04.18, 15.00 Uhr; Büro am Fischerweg 

29.03.14, 16.00 Uhr - 04.04.18, 10.00 Uhr, Lagerhalle an der Schaffeldstraße 

04.04.18, 00.00 - 19.15 Uhr, Geschäftsräume an der Schwanenstraße 

Ein Tatzusammenhang, auch mit den Einbruchstaten aus der vergangenen Nacht, ist nicht auszuschließen. 

Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871-2990).