Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Ideen-Endspurt zur Rathaussanierung

Noch bis Dienstag, 31. Juli 2018, haben Bocholterinnen und Bocholter die Möglichkeit, Ideen und Anregungen zur Rathaussanierung einzureichen. Dafür stehen im Bocholter Rathaus, Berliner Platz 1, Ideenboxen bereit, in denen die Ideen schriftlich eingeworfen werden können. Außerdem können die Ideen per E-Mail an buerger.rathaussanierung@mail.bocholt.de gesendet werden.

Einbrecher festgenommen

Gute Hinweise und eine schnelle Fahndung führten in der Nacht zum Mittwoch zur Festnahme eines Einbrechers.

Tatort war ein Handyshop an der Nordstraße, die Tatzeit ca. 01.00 Uhr. Der oder die Täter hatten die Scheibe der Eingangstür eingeschlagen und eine Vielzahl Handydisplays gestohlen.

Zeugen berichteten von drei Personen, die durch die Passage flüchteten.

Polizeibeamte trafen kurz darauf in der Bocholter Innenstadt einen 22-jährigen Mann aus Isselburg an und fanden bei diesem entwendete Displays und weitere Beweismittel (u.a. mögliches Tatwerkzeug).

Auf den Spuren der Vorfahren: das Ehepaar Meier zu Gast in Bocholt

„Über viele Jahre hat mir meine Mutter Ihre Erinnerungen an Bocholt erzählt. Jetzt haben wir endlich die Möglichkeit, diese Erzählungen in Bocholt aufleben zu lassen“, sagt Ron B. Meier, Sohn von Greta Meier (geb. Löwenstein), einer ehemaligen Bocholter Bürgerin jüdischen Glaubens. Gemeinsam mit seiner Frau, Joyce Meier, war er vom 22. Juli bis 23. Juli 2018 in Bocholt zu Gast. 

Widerstand bei Festnahme

Am Dienstagmorgen entdeckte ein Polizeibeamter in seiner Freizeit auf der Schwartzstraße einen 37-jährigen Bocholter, von dem er wusste, dass gegen diesen ein Haftbefehl (wegen Verstoßes gegen das Gewaltschutzgesetz) bestand.

Der Polizeibeamte zog seine Kollegen hinzu, die den Mann festnahmen. Während der Maßnahme leistete der 37-Jährige Widerstand. Er versuchte einen der Beamten mittels eines Schulterstoßes am Kopf zu treffen und wollte das Anlegen der Handfessel verhindern. Ohne Erfolg, der 37-Jährige befindet sich mittlerweile in einer Justizvollzugsanstalt.

 

Spieletage in der Osterstraße & Königstraße

Die Immobilien- und Standortgemeinschaft Osterstraße / Königstraße (ISG) organisiert zum dritten Mal die Spieletage in den Sommerferien, die sich an alle Kinder richtet. Die Spieletage finden am letzten Ferienwochenende, am Freitag, den 24.08. und am Samstag, den 25.08.2018, in der Osterstraße, der Königstraße und auf dem Ostermarkt statt und es darf, wie der Name schon verrät, nach Herzenslust gespielt werden.

In Wohnung eingebrochen

Eine Playstation mit Zubehör, Bargeld und Schuhwerk haben unbekannte Täter am Sonntag gestohlen. Sie brachen im Zeitraum zwischen 08.10 Uhr und 19.50 Uhr in Wohnräume eines Hauses an der Bremer Straße ein. Zugang verschafft hatten sie sich über ein Fenster, das auf Kipp stand. Die Polizei bittet um Hinweise an die Kripo in Bocholt: Tel. (02871) 2990.

 

Unbekannter nachts im Seniorenheim

Seine Flucht vor der Mitarbeiterin eines Seniorenheimes in Bocholt könnte einen guten Grund gehabt haben. Denn der Unbekannte hielt sich in der gleichen Nacht in dem Gebäude auf, in der es dort zu einem Einbruch kam: Das offen stehende Fenster zum Empfangsraum und ein aufgehebelter Tresor sprechen eine eindeutige Sprache. Aufgefallen war der Mann gegen 03.10 Uhr in der Nacht zum Montag. Als die Mitarbeiterin ihn ansprach, reagierte er nicht sondern suchte stattdessen das Weite. Ob und was entwendet wurde, stand zunächst nicht fest.

Leider kein Recht auf Hitzefrei

Wochenlang schon herrscht bestes Sommerwetter, in dieser Woche nun wird es richtig heiß. Wer diese nicht an der See oder im Freibad genießen kann, sondern arbeiten muss, kann aber auch im Büro oder an der Werkbank für etwas Erleichterung sorgen. Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes, etwa hat für seine Mitarbeiter die Arbeitszeitregeln vorübergehend flexibilisiert: „Wer mit der Wärme nicht gut zurecht kommt, kann früher anfangen und dann auch früher gehen, die Mittagspause ausdehnen oder nachmittags kurzfristig Urlaub nehmen.“