Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Junge zündet Wiese an

Am Dienstag beobachteten Zeugen einen Jungen, der gegen 18.30 Uhr vermutlich mit einem Feuerzeug eine Wiese im Bürgerpark Mosse in Brand setzte. Die Wiese brannte auf einer Fläche von circa 20 mal 20 Meter. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf ein nahegelegenes Waldstück verhindern.

Der Junge flüchtete vor Eintreffen der Polizeibeamten durch ein Maisfeld. Seine Personalien konnten aber ermittelt werden.

Die Beamten suchten die Wohnanschrift auf, wo sie den Elfjährigen antrafen und die Eltern über das Geschehene informierten.

Praktikant für einen Tag bei den Grenzhoppers

Die beiden Abgeordneten der „Tweede Kamer“ (Zweite Kammer des niederländischen Parlaments) Evert Jan Slootweg und Hayke Veldman besuchten am 12. Juli 2018 die deutsch-niederländische Grenzregion. Erster Anlaufpunkt war die niederländische Nachbargemeinde Winterswijk. Danach ging es für Evert Jan Slootweg zur Feuer- und Rettungswache Bocholt. Hayke Veldman lernte zwei Unternehmen im Industriepark Bocholt kennen. 

16-Jährige beißt und tritt

Am Mittwoch waren zwei 16-jährige Bocholterinnen zusammen auf einem Fahrrad auf der Dingdener Straße unterwegs - das Licht am Fahrrad war defekt. Polizeibeamte, die gerade auf der Dingdener Straße eine Kontrolle durchführten, gaben der Fahrerin Anhaltezeichen. Sie missachtete diese und fuhr davon. Kurz darauf stellten die Jugendlichen das Fahrrad ab und rannten in unterschiedliche Richtungen davon.

Kinder, Jugendliche und ein Erwachsener dringen in Brauhaus ein

Am Montag beobachte eine Zeugin gegen 17.15 Uhr sechs Personen, die über eine Wendeltreppe auf das Dach des leerstehenden "Brauhauses" stiegen, sich Zutritt zu dem Gebäude verschafften und dort offenbar Gegenstände zerstörten.

Die Zeugin sprach die Personen an und wurde mehrfach massiv beleidigt.

Als die alarmierten Polizeibeamten eintrafen, flüchteten einige aus der Gruppe, andere wurden noch angetroffen. Die Flüchtigen wurden nach kurzer Fahndung angehalten.

Haftbefehl vollstreckt

Nachdem ein in Bocholt untergebrachter 19-jähriger Mann in letzter Zeit mehrfach straffällig wurde, erließ der zuständige Richter auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl - wegen des dringenden Verdachts, in sechs Fällen Bedrohungen und in zwei Fällen gewerbsmäßigen Fahrraddiebstahl begangen zu haben. Polizeibeamte nahmen den Mann am Montagabend fest. Dabei stellten sie auch ein von dem 19-Jährigen benutztes Fahrrad sicher, da diese gestohlen war.

 

Aktuelle Warnung vor Anrufen "falscher Polizeibeamter"

Am heutigen Dienstag, dem 17.07.18, kam es bereits zu mehreren Betrugsversuchen durch "falsche Polizeibeamte".

Die Betrüger melden sich bei dieser Masche telefonisch und geben sich als Polizeibeamte aus. Anschließend tischen sie die Lüge von einer festgenommenen Einbrecherbande auf, bei denen man eine Liste geplanter Einbrüche gefunden habe - auf der Liste würde auch das Haus der Angerufenen stehen.

Fahrradfahrt auf der B 67 und Widerstand gegen Polizeibeamte

Am Sonntag befuhr ein 31-jähriger Borkener mit seinem Fahrrad die B 67 (Kraftfahrstraße) und verließ diese gegen 18.25 Uhr an der Abfahrt Schlavenhorst/Industriepark. Polizeibeamte kontrollierten den Mann kurz darauf und stellten eine erhebliche Alkoholisierung fest.

Im weiteren Verlauf leistete der 31-Jährige erheblichen Widerstand gegen den Transport zur Wache. Der Borkener wurde überwältigt und mit zur Wache genommen.

Drei Wohnmobile gestohlen

In der Zeit von Samstag, 21.15 Uhr, bis Sonntag, 13.50 Uhr, entwendeten noch unbekannte Diebe von einem Firmengelände an der Straße Uphoff im Mussumer Industriegebiet drei nicht angemeldete Wohnmobile im Gesamtwert von ca. 230.000 Euro. Es handelt sich um grau-metallicfarbene Fiat Ducato Fahrzeuge mit Ausbau der Firma "La Strada".

Zwei weitere Wohnmobile waren ebenfalls geöffnet worden. Sie wiesen Beschädigungen im Armaturenbereich auf - vermutlich gelang es den Tätern nicht, diese Fahrzeuge zu starten.

24. Bocholter Weinfest

Ein fester Eintrag im Terminkalender vieler Bocholter und deren Gäste ist das Bocholter Weinfest, das vom 20. bis 22. Juli stattfindet. Schon zum 24. Mal kommen acht Winzer aus der Pfalz nach Bocholt und verwandeln an diesen drei Tagen den St.-Georg-Platz in ein kleines Weindorf. In weinseliger Stimmung mit buntem Unterhaltungsprogrammkönnen Pfälzer Weine und weitere Spezialitäten genossen und probiert werden. Auch der traditionelle Pfälzer Flammkuchen fehlt nicht.