Mit einem stimmungsvollen Abend voller französischer Aromen, literarischer Klassiker und kulturellem Austausch setzte die Stadtbibliothek Bocholt am Donnerstag die beliebte Genuss-Reihe „Read & Eat“ eindrucksvoll fort. Rund um das Motto „Lesen und Genießen – Französische Literatur und Köstlichkeiten“ kamen zahlreiche Literatur- und Feinschmeckerfreund*innen im Foyer der Stadtbibliothek zusammen.
Bereits ab 19:00 Uhr füllte sich der Veranstaltungsort mit Besucherinnen und Besuchern, die sich auf einen Abend mit französischer Esskultur und literarischen Highlights freuten. Ab 19:30 Uhr führte das Team der Stadtbibliothek durch ein genussvolles Programm, das kulinarische Häppchen aus der französischen Küche mit ausgewählten Texten, bedeutenden Autorinnen und Autoren, sowie bekannten Filmklassikern verband.
Im Mittelpunkt standen Werke von Antoine de Saint-Exupéry, Jean-Paul Didierlaurent und Martin Walker, deren Geschichten, Gedanken und Charaktere das Publikum mit auf eine Reise durch das „Savoir-vivre“ Frankreichs nahmen. Ergänzt wurde das literarische Programm durch passende Feinkostvariationen, die für den Abend das Restaurant La Vita im Werk II zusammengestellt hatte. Die Gäste kosteten sich durch aromatische französische Häppchen, die mit den literarischen Eindrücken harmonierten.
Ein besonderer Akzent des Abends war die Vielfalt der vorgestellten Medien – von Klassikern der Weltliteratur über aktuelle Romane bis hin zur informativen Reiseliteratur und bekannten französischen Spielfilmen. Diese breite Auswahl zeigte, wie unterschiedlich Zugänge zu Literatur sein können.
Bibliotheksleiterin Melanie Tenhumberg betonte in ihrem Grußwort die Bedeutung der Medien- und Genrevielfalt in der heutigen Literaturvermittlung: "Unser Ziel ist es, Menschen für die gesamte Bandbreite der Literatur zu begeistern – von Lyrik über Krimi und Klassiker bis hin zu Graphic Novels, Filmproduktionen und digitalen Formaten. Veranstaltungen wie ‚Read & Eat‘ zeigen, wie lebendig, genussvoll und vielfältig kulturelle Begegnungen sein können."
Mit dem stimmungsvollen Frankreich-Abend zeigte die Reihe "Bocholt liest" einmal mehr, wie überraschend und inspirierend Literaturvermittlung sein kann. Das in Kooperation mit der VHS Bocholt-Rhede-Isselburg und dem Förderverein der VHS Bocholt-Rhede-Isselburg, Stadtbibliothek und JUNGE UNI angebotene Format erfreut sich wachsender Beliebtheit und wird auch künftig mit neuen Themen und kulinarischen Akzenten fortgesetzt.
Â
Das Team der Stadtbibliothek führt durch ein genussvolles literarisches Programm
© Stadtbibliothek Bocholt









