Nach vier Veranstaltungstagen zieht die Polizei eine überwiegend positive Bilanz der Bocholter Herbstkirmes 2025. Auch an den letzten beiden Tagen verlief das Volksfest weitgehend friedlich, wenngleich einige Einsätze notwendig wurden.

Am Sonntag kam es zu 21 polizeilichen Einsatzanlässen. Im Einzelnen wurden registriert: 1 Randalierer, 2 einfache Körperverletzungen, 1 gefährliche Körperverletzung, 1 versuchte gefährliche Körperverletzung, 1 Bedrohung, 5 Streitigkeiten, 2 hilflose Personen, 1 sexuelle Belästigung, 2 Diebstähle, 1 Verkehrsbehinderung, 8 sonstige Einsatzanlässe, darunter 1 Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. Insgesamt wurden 13 Strafanzeigen gefertigt, 9 ausgesprochen und 1 Sicherstellung vorgenommen. Im Rahmen des Aktionstages zur Bekämpfung der Gewaltkriminalität kontrollierten die Einsatzkräfte 73 Personen.

Am Montag verzeichnete die Polizei 11 Einsatzanlässe. Diese setzten sich wie folgt zusammen: 1 Randalierer, 1 einfache Körperverletzung, 1 vermisste Person, 1 Sachbeschädigung, 1 Verkehrsbehinderung, 2 Diebstähle, 1 Inverkehrbringen von Falschgeld, 1 Hausfriedensbruch, 1 Zahlstreitigkeit, 1 verdächtige Feststellung. Die Polizei fertigte 6 Strafanzeigen und nahm 1 Sicherstellung vor. Im Rahmen der Kontrollmaßnahmen wurden 45 Personen überprüft.

Mit Blick auf alle vier Veranstaltungstage kann die Polizei auf eine insgesamt ruhige und friedliche Kirmes zurückblicken. Die Einsatzzahlen bewegten sich im üblichen Rahmen eines Großvolksfestes dieser Größenordnung.