Dieser Markt ist ein fester Bestandteil des Museumsprogramms: 

Zum 4. Mal findet der Martinsmarkt am Samstag (13-20 Uhr)  und Sonntag(11-18 Uhr)  8./9.11. im und am Bocholter Handwerkmuseums an der Köcherstr. statt.

Das Angebot richtet sich wie in jedem Jahr an Jung und Alt: Für die ganz jungen Kinder gibt es wieder den „Runkelaushöhlservice“, d.h. in Vorbereitung auf den Bocholter Martinszug können alle Kinder ihre mitgebrachten oder auf dem Martinsmarkt gekauften Runkelrüben aushöhlen lassen, um sie anschließend mit Schnitzereien zu verzieren.

Auf dem Markt stellen verschiedenste Anbieter ihre selbst erstellten Waren aus: Kerzen, Karten, Aquarelle, Papier, Druckerzeugnisse, Gestecke, Korbflechtarbeiten, Töpfer-und Holzwaren und einiges mehr. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt, kulinarische Leckereien und Getränke warten auf hungrige Gäste. Kinder backen ihr Stockbrot dabei frisch über dem offenen Feuer.

Die Veranstalter des Handwerksmuseums empfehlen den Gästen eine Anfahrt mit dem Fahrrad, im Umkreis des Handwerkmuseums findet sich nur eine begrenzte Anzahl von PKW-Abstellmöglichkeiten.

Der Eintritt zum Martinsmarkt ist frei!