Ergänzend zur Bürgerinformationsveranstaltung am gestrigen Donnerstag startet die Stadt Bocholt eine Online-Umfrage zum geplanten Neubaugebiet in Barlo. Die Teilnahme ist ab sofort möglich und läuft bis zum 31. Oktober 2025. Ziel ist es, den Bedarf an alternativen und gemeinschaftlichen Wohnformen im Ortsteil Barlo zu ermitteln.
Die Stadt Bocholt plant derzeit die Entwicklung eines Neubaugebietes auf dem Gelände des bisherigen Ascheplatzes des DJK Barlo. Im Rahmen der bisherigen Gespräche hat eine Barloer Projektgruppe die Idee eingebracht, neben klassischen Einfamilienhäusern auch neue Wohnformen wie Mikro- und Mehrgenerationen-Wohnprojekte zu berücksichtigen.
„Wir möchten wissen, ob und wie groß das Interesse an solchen gemeinschaftlichen Konzepten tatsächlich ist“, erklärt Stadtbaurat Dave Welling. „Die Ergebnisse der Umfrage helfen uns, die weiteren Planungsschritte gezielt an den Bedürfnissen der Barloerinnen und Barloer auszurichten.“
Die Umfrage richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger aus Barlo, die sich grundsätzlich vorstellen können, Teil eines gemeinschaftlichen Wohnprojekts zu werden. Die Beantwortung der Fragen dauert rund zehn Minuten. Die Teilnahme ist unverbindlich. Wer im Anschluss sein Interesse bekundet, wird von der Barloer Projektgruppe in den Interessentenverteiler aufgenommen und über die nächsten Planungsschritte informiert.
Die Online-Umfrage sowie die Präsentation der Bürgerinformationsveranstaltung sind ab sofort unter folgendem Link erreichbar: beteiligung.nrw.de/k/1018005
Allgemeine Informationen zur städtischen Interessentenliste für Ein- und Zweifamilienhäuser finden Interessierte außerdem unter www.bocholt.de/wohnbaugrundstuecke.
Neubaugebiet Barlo
© Stadt Bocholt