In der letzten Stadtverordnetenversammlung der laufenden Legislaturperiode hat die Stadt Bocholt 22 ausscheidenden Ratsmitgliedern für ihr Engagement gedankt. Auch Bürgermeister Thomas Kerkhoff nahm zum letzten Mal an einer Ratssitzung teil.
Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, fand in der Mensa der Gesamtschule Bocholt die letzte Stadtverordnetenversammlung der laufenden Wahlperiode statt. Für 22 Ratsmitglieder war es zugleich der Abschluss ihrer Ratsarbeit. Sie scheiden mit dem Ende der Legislaturperiode aus dem Rat der Stadt Bocholt aus. Die Stadt Bocholt dankt allen für ihren ehrenamtlichen Einsatz, ihre Zeit und ihr Engagement zum Wohle der Stadtgesellschaft.
Ebenso wurde Bürgermeister Thomas Kerkhoff verabschiedet, der in dieser Sitzung zum letzten Mal in seiner Amtszeit den Vorsitz führte. Sein Nachfolger Christian Mangen wird nach Annahme der Wahl am 12. November in der konstituierenden Sitzung erstmals die Sitzungsleitung übernehmen.
Die Stadt Bocholt spricht allen ausscheidenden Ratsmitgliedern und dem Bürgermeister ihren ausdrücklichen Dank für die geleistete Arbeit, das Engagement in der Stadtverordnetenversammlung und in den Fachausschüssen sowie die konstruktive Mitgestaltung der Stadtpolitik aus.
Folgende Ratsmitglieder scheiden aus dem Rat der Stadt Bocholt aus:
Fabian Bohland, Johannes Dyhringer, Thomas Eusterfeldhaus, Barbara Fölting, Lina Kortenhorn, Kerstin Krasenbrink, Elisabeth Kroesen, Wilhelm Schepers, Rainer Venhorst, Burkhard Weber (alle CDU), Fabian Bengfort, Philipp Terhart (beide SPD), Jens Grotstabel (Bündnis 90/Die Grünen), Dirk Hendricks, Michael Nyenhuis (beide Stadtpartei Bocholt), Monika Ludwig, Alexandra Tuente (beide Die Grünen), Jürgen Knipping (ohne Fraktion), Monika Pacho, Bernhard Pacho (beide Soziale Demokraten), Sebastian Brinkmann (FDP), Christine Büning (BSW-VG).