Im Rahmen des Fortbildungsprogrammes „Gut geschult – Gut vertreten“ bietet die Arbeitsgemeinschaft für das Betreuungswesen Schulungstermin für ehrenamtlich rechtlich Betreuende, Bevollmächtigte und Interessierte an. Die Schulung findet am 18. November 2025 zwischen 18:30 Uhr und 21:00 Uhr statt.
Gabriele Theling, Mitarbeiterin im Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und selbst rechtliche Betreuerin wird an diesem Abend zu dem Thema Wohnformen referieren. Fragen wie "Was bedeutet Wohnen eigentlich für mich?", "Welche Wohnmöglichkeiten gibt es in Bocholt?" und "Wer kann mich dazu beraten?" werden geklärt. Auch die Themen, wie besondere Wohnformen für dementiell veränderte Menschen oder der demografische Wandel und seine Auswirkungen auf die Lebens- und Wohnsituation in Bocholt, werden an diesem Abend erläutert. Ein weiterer Themenschwerpunkt wird die Begleitung am Lebensende sein. Theling wird über palliative Versorgungsmöglichkeiten informieren und Fragen zu palliativmedizinischen Versorgungsangeboten erörtern.
Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft für das Betreuungswesen (Betreuungsbehörde der Stadt Bocholt, Betreuungsvereine des SkF Bocholt und der AWO Bocholt) in der Stadt Bocholt und wird durchgeführt vom Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt. Der Veranstaltungsort befindet sich in den Räumlichkeiten des Betreuungsverein in der Kreuzstraße 16 und ist barrierefrei zu erreichen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist unter der 02871/2394563 erforderlich.
Logo der Stadt Bocholt
© Stadt Bocholt









