Ab kommendem Montag, den 04.08.2025, erweitert das St. Agnes-Hospital Bocholt sein geburtshilfliches Angebot um einen sogenannten Hebammenkreißsaal. Dieses besondere Konzept richtet sich an gesunde Schwangere mit einem unkom- plizierten Schwangerschaftsverlauf und ermöglicht eine natür- liche, interventionsarme Geburt – begleitet durch erfahrene Hebammen in einer ruhigen und vertrauensvollen Atmosphäre. Im Gegensatz zum klassischen Kreißsaal, in dem neben Hebam- men auch ärztliches Personal die Geburt betreut, setzen Heb- ammenkreißsäle bewusst auf eine interventionsarme Betreuung. Das bedeutet: medizinische Eingriffe kommen nur zum Einsatz, wenn es wirklich notwendig ist. Der Fokus liegt auf einer natür- lichen Geburt, bei der sich die werdende Mutter sicher, begleitet und gestärkt fühlt. „Wir möchten den Frauen Raum geben, ihrem Körper und dem natürlichen Geburtsverlauf zu vertrauen – natürlich ohne dabei auf Sicherheit verzichten zu müssen“, erklärt Hildegard Stroick- Wesseling, leitende Hebamme am St. Agnes-Hospital. „Die Nähe zu ärztlichem Personal und modernen medizinischen Möglich- keiten bleibt jederzeit gegeben. Sollte es notwendig sein, können wir sofort Unterstützung hinzuziehen.“ Der neue Hebammenkreißsaal ist der Einzige seiner Art in der näheren Umgebung und damit ein echtes Alleinstellungsmerk- mal für die Region. Mit dem zusätzlichen Angebot reagiert das Krankenhaus auf den Wunsch vieler Schwangerer nach mehr Selbstbestimmung und einem geborgenen Geburtsumfeld. Studien zeigen, dass Frauen in Hebammenkreißsälen seltener unter der Geburt medikamentöse Unterstützung benötigen, die Kaiserschnittrate niedriger ist und viele Mütter die Geburt im Nachhinein als besonders positiv und selbstbestimmt erleben. Für viele Schwangere ist dieses Modell deshalb attraktiv: Sie profitieren von einer intensiven persönlichen Betreuung, einer ruhigen Atmosphäre und dem Vertrauen in die natürliche Kraft ihres Körpers. Der Hebammenkreißsaal vereint damit die Ge- borgenheit einer interventionsarmen Geburt und die Sicherheit einer modernen Klinik mit allen medizinischen Möglichkeiten in greifbarer Nähe. Interessierte Schwangere können sich im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Kreißsaalführungen oder der hebammengeleiteten Anmeldesprechstunde über die Voraussetzungen und Möglichkeiten einer Geburt im Hebammenkreißsaal informieren. Im persönlichen Gespräch wird gemeinsam geprüft, ob die Voraussetzungen für eine Geburt im Hebammenkreißsaal erfüllt sind. „Wir freuen uns, den Frauen in der Region eine geburtshilfliche Alter- native bieten zu können, die natürliche Prozesse achtet, dabei aber die medizinische Sicherheit nicht aus den Augen verliert“, betont Dr. Carsten Böing, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburts- hilfe am St. Agnes-Hospital.
Â