Der Kommunale Wärmeplan ist beschlossen
Vorstellung der Kommunalen Wärmeplanung für die Stadt Bocholt
Vorstellung der Kommunalen Wärmeplanung für die Stadt Bocholt
Neues Behandlungsangebot für Patienten mit Herzschwäche
Bocholter Gruppe stellt Kreuz in Eigeninitiative auf
Bocholt ist Fahrradstadt - Präsentation des neuen Fotopoints am Aasee am 5. August.
Unfallort: Bocholt, Welfenstraße;
Unfallzeit: 29.07.2025, zwischen 21.30 Uhr und 22.00 Uhr;
Tatort: Bocholt, Uhlandstraße;
Tatzeit: 30.07.2025, zwischen 01.00 Uhr und 03.00 Uhr;
Einen silbernen Mercedes mutwillig beschädigt hat ein bislang Unbekannter in Bocholt. Das Fahrzeug stand in der Nacht zu Mittwoch auf einem Parkplatz an der Uhlandstraße. Dort zerkratzte der Täter das Fahrzeug an der Kofferraumklappe und am Tankdeckel. Zudem konnte eine Beule an der linken Fahrzeugseite festgestellt werden und es wurde mit einer unbekannten Flüssigkeit beschmiert. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.
Zusammenarbeit der Westfälischen Hochschule Bocholt mit niederländischen Partnern // Interreg-gefördertes Projekt
Der Kinderschutzbund verteilt vom 04.August bis zum 08.August 2025 wieder Bahia-Gutscheine an Kinder. Das Bahia ist in Bocholt ein moderner, überdachter Wasserpark mit Abenteuerrutsche.
Von montags bis freitags können die Kinder die Gutscheine im Kleiderladen an der Ebertstraße 17 abholen. Natürlich können auch Eltern für Ihr Kind einen Gutschein erhalten. (Dann bitte den Personalausweis des Kindes mitbringen). Pro Kind gibt es einen Gutschein – solange der Vorrat reicht.
Heike Büdding und Brigitte Ueffing je 40 Jahre und Maik Isensee, Jasmin Nienhaus, André Ratering und Sonja Schmitz je 25 Jahre bei der Volksbank Bocholt eG
Tatort: Bocholt, Gasthausplatz, Südwall, Osterstraße, Herzogstraße, Barloer Weg;
Tatzeit: zwischen 27.07.2025, 18.50 Uhr, und 28.07.2025, 10.30 Uhr;