Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Unfallbeteiligter gesucht

Unfallort: Bocholt, Werderstraße;

Unfallzeit: 22.09.2025, 13.45 Uhr;

Den Halter eines beschädigten Fahrzeugs sucht die Polizei nach einem Verkehrsunfall in Bocholt. Am Montag hatte ein Auto auf der Werderstraße einen parkenden Wagen gestreift und dabei den Außenspiegel angefahren. Bei dem angefahrenen Wagen soll es sich um einen grau lackierten VW Golf Kombi gehandelt haben.

Die Polizei bittet den Geschädigten, Kontakt zum Verkehrskommissariat in Bocholt aufzunehmen: Tel. (02871) 2990.

In Tagespflege eingebrochen

Tatort: Bocholt, Schwertstraße;

Tatzeit: zwischen 22.09.2025, 17.30 Uhr, und 23.09.2025, 07.10 Uhr;

In die Räumlichkeiten einer Tagespflege eingebrochen sind bislang unbekannte Täter an der Schwertstraße in Bocholt. Die Einbrecher öffneten in der Nacht zum Dienstag gewaltsam ein Fenster, durchsuchten die Räume und entwendeten Bargeld.

Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt, Tel. (02871) 2990.

Familienplaner Verkauf 2026 des Kinderschutzbundes

Am Samstag, den 27.09.2024 findet in der Zeit von 10- 14 Uhr ein Sonderverkauf des Familienplaners in den Arkaden in Bocholt statt.

 

Dazu bietet der Kinderschutzbund von 11:00 bis 13:00 Uhr kostenlose Glitzer Tattoos für Kinder an.

Um 11 und um 12 Uhr präsentieren die TuB Cheerleader Madox Peewees ihre neueste Tanz Performanz.

 

Darüber hinaus verteilt der Kinderschutzbund Bocholt für den aktiven Jugendschutz an diesem Tag kostenlose K.O. Tropfen Bändchen an Jugendliche ab 14 Jahre.

 

Mosten mit der Bürgerstiftung Bocholt und der Jugendfarm Mit Dir e.V.

Letzte Woche Freitag hieß es wieder hoch die Ärmel und los geht’s. Knappe 1,5t Äpfel und Birnen wurden dank vieler fleißiger Helferinnen und Helfer zu Saft verarbeitet. Die Bürgerstiftung Bocholt veranstaltet das Mosten nun schon seit mehreren Jahren auf der Jugendfarm Mit Dir in Biemenhorst. Wie bereits im Vorfeld berichtet, konnten sich die Bürger mit ihrem Obst vorab anmelden. Viele haben dieses Angebot angenommen und ihre Äpfel und Birnen vorbeigebracht. Dann hieß es waschen, schreddern, pressen, erhitzen und abfüllen, bevor das Obst wieder als Saft mitgenommen werden konnte.