Aktuell: Warnung vor Enkeltrickbetrügern
In den zurückliegenden Stunden erhielten in Bocholt in mindestens drei Fällen Seniorinnen und Senioren Anrufe von Betrügern, die sich als Verwandte vorstellten.
In den zurückliegenden Stunden erhielten in Bocholt in mindestens drei Fällen Seniorinnen und Senioren Anrufe von Betrügern, die sich als Verwandte vorstellten.
Die städtische Sportplatzkontrolle des ESB hat unter Berücksichtigung der aktuellen und zu erwartenden Witterung für den heutigen Freitag, 01.02.2019 bis einschließlich Sonntag, 03.02.2019 alle Rasenplätze im Stadtgebiet wegen Unbespielbarkeit der Böden gesperrt.
Auf den Cannabiswirkstoff THC wies das Ergebnis des Drogentests hin - das blieb am Donnerstag nicht folgenlos für einen 31 Jahre alten Autofahrer aus Bocholt. Polizeibeamte hatten ihn auf dem Europaplatz angehalten und kontrolliert.
Der Entsorgungs- und Servicebetrieb Bocholt (ESB) teilt mit, dass der Containerstellplatz für Glas und Papier an der Friedrich-Wilhelm-Straße vorübergehend aufgelöst werden muss. Grund ist ist die Baustelle im Bereich des Standortes.
Am Freitag wurde zwischen 05.50 Uhr und 09.50 Uhr auf der Straße Harderhook ein silberfarbener A-Klasse Mercedes angefahren und erheblich beschädigt.
Die Stadt Bocholt wird in den nächsten eineinhalb Jahren ein umfassendes Mobilitätskonzept erstellen. Es ist Grundlage für politische Entscheidungen und Leitlinie für Verkehrsplanungen bis ins Jahr 2035. Bocholter Bürgerinnen und Bürger können sich auf zweifache Weise am Prozess beteiligen.
Weil er keine gültige Fahrerlaubnis besitzt, erwartet einen 37-jährigen Mann aus Rhede nun ein Strafverfahren.
Jüngst ist immer wieder über das Schützenhaus an der Kaiser-Wilhelm-Straße berichtet worden, besonders im Zusammenhang mit seiner Geschichte und seiner Funktion, ferner auch über den aktuellen Zustand und die weitere Verwendung des Gebäudes.
Im tagwerk, dem im November letzten Jahres in der Ravardistraße neu eröffneten Café und Coworking-Space, trafen gestern 60 Einzelhändler ein. In dem zweistündigen Vortrag von Frank Tentler wurde schon zu Beginn an klar: Social-Media ist ein Dauerlauf. Um dauerhaft das Interesse der Kunden zu wecken, muss regelmäßig passender sowie emotionaler Content generiert werden, der dem Kunden im besten Fall auch noch einen Nutzen generiert.
Bernhard van Wahsen sorgt dafür, dass die Grünflächen in Bocholt fachmännisch gehegt und gepflegt werden und stets tipptopp aussehen. Jetzt feiert der 61-jährige sein 40-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst.