Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

JUNGE UNI in BOCHOLT: Freie Plätze bei Technik-Trip und Nachtwächter-Tour

Die JUNGE UNI in Bocholt lädt Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 - 18 Jahren demnächst zu zwei spannenden Veranstaltungen ein. Wer noch mitmachen will, kann sich jetzt anmelden. Es sind noch Plätze frei. Das teilt Isabel Testroet, Leiterin der JUNGEN UNI in BOCHOLT, mit.
Roboter, VR und 3D-Druck

Anhänger gestohlen

In der Zeit von Donnerstag, 20.00 Uhr, bis Freitag, 08.30 Uhr, brachen Diebe das Vorhängeschloss eines Tores auf und gelangten so auf ein Firmengelände an der Dinxperloer Straße auf. Dort entwendeten sie einen nicht zugelassenen silberfarbenen Anhänger der Marke Saris im Wert von ca. 1.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871-2990).

1,8 Mio. Euro für Bocholts Zukunft

Großer Jubel in Bocholt: Neben Dresden, Friedrichsstadt, Gelsenkirchen, Loitz, Lüneburg und Ulm gehört die Stadt zu den Gewinnern des bundesweiten Wettbewerbs „Zukunftsstadt“, ausgerichtet vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Bocholt kann nun seine eingereichten Ideen für eine nachhaltige Entwicklung, die Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit der Wissenschaft entwickelt haben, konkret vor Ort verwirklichen. Dafür erhält die Stadt rund 1,8 Mio. Euro Fördergeld.
Ministerin: "Kreative Konzepte für nachhaltige Entwicklung"

Gleichstellung: Selbstsicherheitstraining für Mädchen

"Jedes Mädchen kann sich wehren" - Unter diesem Titel findet am Samstag, 17. November 2018, von 10 - 17 Uhr im Café Karton, Am Vredepool 7, ein Selbstsicherheitstraining für Mädchen ab 14 Jahre statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro inklusive Getränke und Mittagsimbiss. Anmeldungen nimmt die Familienbildungsstätte Bocholt unter Tel. 02871 2394800 entgegen.

Erster „Albanientag in Bocholt“ voller Erfolg

Der erste „Albanientag in Bocholt“ am 3. November hatte hohen Besuch. Der Botschafter der Republik Albanien, Artur Kuko, ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu diesem Tag zu kommen. Er wurde im Ratssaal des Bocholter Rathauses von der ersten stellvertretenden Bürgermeisterin Elisabeth Kroesen empfangen. Dort trug er sich im Beisein von politischen Vertretern und zahlreichen Menschen aus Albanien, Nordrhein-Westfalen und Bocholt in das Goldene Buch der Stadt ein.

Diebin beim St.-Martins-Zug auf frischer Tat ertappt

Dass das St.-Martins-Fest eine Zeit des Teilens und nicht des Nehmens ist, hatte eine 68-jährige Bocholterin wohl vergessen: Beim traditionellen Bocholter St.-Martins-Zug beobachtete eine Zeugin die Frau, die in dem abgesperrten Bereich vor dem Historischen Rathaus mehrere Martinstüten aus einem Karton nahm und in ihrer Fahrradgepäcktasche verstaute. Die Tüten waren für Musikanten bestimmt und in Kartons neben dem Europabrunnen gelagert.

Aktuelles Luftbild-Poster von Bocholt erschienen

Ein aktuelles Luftbild von Bocholt im Posterformat (DIN A1, 84 x 59 cm) ist jetzt erschienen. Die Aufnahme aus der Vogelperspektive stammt aus Juli 2018 und zeigt die Innenstadt und große Teile des östlichen Stadtgebietes samt Blick auf den Aasee. 1.000 Exemplare sind gedruckt worden.
Das Poster wird von der Stadt Bocholt mit freundlicher Unterstützung der Stadtsparkasse Bocholt herausgegeben. Erhältlich ist es gegen eine kleine Spende für die Bürgerstiftung Bocholt im Geschäft "Vom Fass" (Osterstraße 3).

Hund bei Unfall tödlich verletzt

Am Dienstag befuhr ein noch unbekannter Autofahrer gegen 14.15 Uhr den Barloer Weg aus Richtung Krankenhaus kommend in Richtung Innenstadt. Auf dem Stück zwischen dem Büningweg und der Horststraße erfasste er einen Hund (französische Bulldogge), der nicht angeleint und plötzlich auf die Fahrbahn gelaufen war. Der Hund wurde tödlich verletzt. Der Pkw-Fahrer setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Bislang ist zu dem Pkw lediglich bekannt, dass dieser schwarz oder dunkelblau war. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat in Bocholt (02871-2990).