Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Randalierer springt auf Auto

Im Polizeigewahrsam endete der frühe Sonntagmorgen für einen 23 Jahre alten Bocholter. Der Mann hatte gegen 06.00 Uhr in einem Mehrfamilienhaus randaliert, war dann auf die Straße gelaufen und auf einen abgestellten Wagen gesprungen - in diesem saß noch eine junge Bocholterin. Als Polizeibeamte eintrafen, lief er drohend auf sie zu. Die Beamten überwältigten ihn und brachten den 23-Jährigen auf die Polizeiwache. Dort entnahm ihm ein Arzt auch eine Blutprobe.

 

LEADER-Projekt: Medizinische Fachangestellte tauschen sich aus

Am 16. Januar 2019 konnte Romy Lauer, Projektmanagerin des LEADER-Projekts "Medizinisch gut versorgt und vernetzt in der Aa-Region" und Mitarbeiterin im Zukunfts- und Strategiebüro der Stadt Bocholt über 70 Teilnehmerinnen im Ratssaal begrüßen. "Wir wollten mit dieser Veranstaltung erreichen, Qualitätszirkel für Medizinische Fachangestellte (MFA) aus Hausarzt- und Facharztpraxen zu Fachthemen zu initiieren und das ist uns auch gelungen", berichtete Lauer. 

Einbrecher scheitert

In der Nacht zum Freitag versuchten noch unbekannte Einbrecher gegen 02.50 Uhr die Tür einer Praxis in einem Ärztehaus am Krankenhaus aufzubrechen. Der oder die Täter richteten zwar einen Sachschaden an der Eingangstür an, konnten aber nicht in die Praxisräume eindringen. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871-2990).

Vorlesewettbewerb: Wer schafft den Sprung in die nächste Runde?

"Ohren auf ... jetzt lese ich!" heißt es beim Vorlesewettbewerb am Freitag, 25. Januar 2019, im Medienzentrum der Stadt Bocholt an der Hindenburgstraße 5. Dann startet um 15 Uhr der diesjährige Regionalentscheid der vierten Klassen aus Bocholt, Isselburg und Rhede. Dabei geht es für 13 Grundschulkinder darum, eines der drei Teilnehmer-Tickets für den abschließenden Kreisentscheid am 23. Februar zu ergattern. Zur Unterstützung der jungen „Leseratten“ lädt die Stadtbibliothek Bocholt herzlich ein.

Strahlende Gesichter bei Preisverleihung in "Dinxperwick"

Strahlende Gesichter bei Jung und Alt gab es bei der Preisverleihung am 17. Januar 2019 im Kulturhus Dinxperlo. Dort wurden Siegerinnen und Sieger des grenzüberschreitenden Gewinnspiels zur 2. internationalen Krippentour in Dinxperwick ausgelost. Die Aufgabe bestand darin, in den Krippen fünf versteckte Hasen zu finden. Die „Glücksfeen“ waren der Bürgermeister der niederländischen Gemeinde Aalten, Anton Stapelkamp, und der stv. Bürgermeister der Stadt Bocholt, Reiner Bones. 

Pedelecfahrer bei Unfall leicht verletzt

Am Mittwoch bog ein 66-jähriger Pkw-Fahrer aus Gendringen/NL vom Berliner Platz nach rechts auf die Meckenemstraße ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem 42-jährigen Pedelecfahrer aus Bocholt, der die Meckenemstraße aus Richtung Bärendorfstraße kommend - ebenfalls bei Grün - überquerte. Der 42-Jährige erlitt leichte Verletzungen, er konnte das Krankenhaus nach ambulanter Behandlung wieder verlassen.

Einbruch in Vereinsheim

In der Nacht zum Donnerstag verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zum Vereinsheim des TUB Bocholt an der Lowicker Straße. Der oder die Einbrecher durchsuchten Schränke und entwendeten Bargeld.

Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871-2990).

Auf Spurensuche nach Energiefressern in den eigenen vier Wänden

Bei den Bocholter Energiesparhelfern können ab sofort ein Infrarotthermometer und ein Feuchtigkeitsmessgerät ausgeliehen werden. Wärmebrücken oder schimmelgefährdete Stellen können so unkompliziert gefunden werden. Wer zusätzlich Geld sparen und sogenannte Stromfresser aufdecken möchte, der vereinbart einen Hausbesuch. Die Aktion ist kostenfrei, es ist lediglich eine Kaution zu hinterlegen. 

Einbruch in Schulkiosk

In der Zeit von Dienstag, 21.30 Uhr, bis Mittwoch, 06.30 Uhr, hebelten Einbrecher die Noteingangstür der Fachhochschule an der Münsterstraße auf. Sie verschafften sich gewaltsam Zugang zum Kiosk und durchsuchten Schränke sowie Schubladen. Konkrete Angaben zur möglichen Diebesbeute liegen noch nicht vor. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871-2990).