Badesaison am Bocholter Aasee eröffnet
Die Bucht am Bocholter Aasee ist offiziell für den diesjährigen Badebetrieb freigegeben. Das teilt Thomas Boekhorst, Leiter des städtischen Geschäftsbereichs Jugendförderung, Sport und Planung, mit.
Die Bucht am Bocholter Aasee ist offiziell für den diesjährigen Badebetrieb freigegeben. Das teilt Thomas Boekhorst, Leiter des städtischen Geschäftsbereichs Jugendförderung, Sport und Planung, mit.
Die Flucht ergriffen hat ein Einbrecher am Montag in Bocholt, als die Hausbewohner ihn auf frischer Tat ertappten: Gekommen war es dazu gegen 05.15 Uhr in einem Wohnhaus an der Raesfeldstraße. Der Täter hatte sich Zugang verschafft durch ein Fenster, das auf Kipp gestanden hatte.
Am Dienstag kam es gegen 15.30 Uhr auf der Wendenstraße zu einem Verkehrsunfall, an dem ein 56 Jahre alter Pedelecfahrer und ein 57-jähriger Autofahrer (beide aus Bocholt) beteiligt waren.
Eine böse Überraschung wartete am Montag auf einen Autofahrer in Bocholt: Als er zu seinem Fahrzeug kam, fand er es beschädigt vor. Der silberfarbene BMW hatte zwischen Samstag, 22.30 Uhr, und Montag, 10.00 Uhr, auf dem Parkplatz eines Wohnhauses an der Münsterstraße gestanden.
Randaliert hat ein alkoholisierter 49-Jähriger am Montagabend in Bocholt. Zeugen waren durch laute Geräusche auf das Geschehen aufmerksam geworden, das sich gegen 21.30 Uhr auf einem Parkplatz an der Münsterstraße abgespielt hatte.
Die Flucht ergriffen hat ein Einbrecher in der Nacht zum Dienstag in Bocholt-Mussum. Der Täter war gegen 02.45 Uhr in ein Wohnhaus an der Straße Mosse eingedrungen. Die Geräusche weckten die Bewohner.
Am Sonntag, 26. Mai 2019, findet die Wahl zum 9. Europäischen Parlament statt. Neben dem Wahlbenachrichtigungsbrief, den jede Wählerin und jeder Wähler im Vorfeld per Post erhalten hat, ist auf jeden Fall auch ein Lichtbildausweis, beispielsweise Personalausweis, Führerschein, Reisepass oder die Gesundheitskarte, ins Wahllokal mitzubringen, um sich auszuweisen. Darauf weist das Wahlamt ausdrücklich hin.
Einen Schaden in Höhe von circa 1.100 Euro hat ein Unbekannter am Sonntag nach einem Unfall in Bocholt-Biemenhorst hinterlassen: Er beschädigte zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr einen grauen Volvo, der am Heinrich-Vennekamp-Weg gestanden hatte.
Am Dienstag, 21. Mai 2019, startet die Abfallberatung des Entsorgungs- und Servicebetriebes Bocholt (ESB) die „Aktion Biotonne Deutschland“. Im Rahmen dieser Aktion weist ein Infostand auf dem Wertstoffhof darauf hin, was nicht in der Biotonne entsorgt werden kann.
In der Nacht zum Sonntag befuhr ein 53 Jahre alter Fahrradfahrer gegen 04.00 Uhr den Europaplatz. Er verlor das Gleichgewicht und streifte ein stehendes Taxi, so dass ein Sachschaden in einer Höhe von mehreren hundert Euro entstand.