Unfallflucht auf der Ebertstraße
inen Schaden in einer Höhe von ca. 2.500 Euro hinterließ am Dienstag ein noch unbekannter Unfallverursacher auf der Ebertstraße.
inen Schaden in einer Höhe von ca. 2.500 Euro hinterließ am Dienstag ein noch unbekannter Unfallverursacher auf der Ebertstraße.
Wie bereits berichtet, erarbeitet die Stadtverwaltung Bocholt zurzeit mit Unterstützung des Dortmunder Fachbüros „Planersocietät“, ein Mobilitätskonzept. Mit diesem Mobilitätskonzept werden die strategischen Leitlinien der Verkehrsentwicklung bis 2035 und darüber hinaus festgelegt. Am Dienstag, 19. November 2019, traf sich die Lenkungsgruppe, um erste konkrete Maßnahmen zu entwickeln.
Trotz der detaillierten Personenbeschreibung haben sich noch keine Hinweise auf den Exhibitionisten ergeben, der am Donnerstag, dem 14.11.19, gegen 11.10 Uhr am Ententeich im Stadtwald sein Unwesen trieb.
Ein Schaden in einer Höhe von ca. 5000 Euro hinterließ am Montag ein noch unbekannter Täter an einem blauen Pkw Honda CRV hinterlassen.
Am Dienstag wurde zwischen 14.45 Uhr und 15.15 Uhr ein auf der Ludwig-Erhard-Straße abgestelltes schwarzes Damen-Pedelec (Batavus Milano) im Wert von ca. 2.500 Euro gestohlen.
Im Gewahrsam endete der Dienstagabend für zwei Bocholter: Polizeibeamte hatten bei ihnen gleich zwei Mal innerhalb weniger Stunden Diebesgut vorgefunden.
Die Stadt Bocholt als familienfreundliches Unternehmen und attraktive Arbeitgeberin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Fachbereich Tiefbau, Verkehr, Stadtgrün und Umwelt (m/w/d).
Folgende Stellen sind zu besetzen:
„Mitglieder sind vom gebotenen Mehrwert überzeugt.“
Zum 10. Mal bieten litauische Künstler ihre Schnitzereien an
Michael Schumacher führt in die Kunst des Schreibens, Dichtens und Vortragens ein // 30. November, 13-17 Uhr, "Jucca"