Zwei alte, abgestorbene Buchen werden entfernt
Im Stadtwald und auf der Blücherstraße werden am morgigen Dienstag aus Sicherheitsgründen zwei alte Buchen entfernt. Die Bäume, deren Alter auf über 150 Jahre geschätzt wird, sind nicht mehr zu retten.
Im Stadtwald und auf der Blücherstraße werden am morgigen Dienstag aus Sicherheitsgründen zwei alte Buchen entfernt. Die Bäume, deren Alter auf über 150 Jahre geschätzt wird, sind nicht mehr zu retten.
Auf Amphetamine schlug ein Drogentest am Sonntagmorgen bei einem Autofahrer in Bocholt positiv an. Polizeibeamte hatten den 27-jährigen Fahrer kontrolliert, als er den Stenerner Weg in Bocholt befuhr.
Bocholter Auszeichnung für Familienfreundlichkeit an Firma SK WIEGRINK® Beteiligungsgesellschaft mbH vergeben. Feierliche Preisverleihungen am 23.05.19 im Restaurant „filetgran“ der Gesellschaft Casino e.V.
Schnell klären konnte die Polizei einem Einbruch in Bocholt: Noch in der Nähe des Tatortes nahmen die Beamten in der Nacht zum Montag einen Tatverdächtigen vorläufig fest. Das Geschehen hatte sich zuvor in einem Wohnhaus an der Ravardistraße abgespielt:
In der Nacht zum Samstag brachen noch unbekannte Täter die Eingangstür eines Geschäftes an der Wesemannstraße auf und entwendeten Bargeld. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871-2990).
In der Nacht zum Samstag hebelten Einbrecher die Eingangstür eines Geschäftes an der Nordstraße auf (zum wiederholten Mal). Entwendet wurde nichts, aber der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf ca. 4.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871-2990).
In der Nacht zum Samstag versuchten Einbrecher vergeblich in Räume einer Gaststätte an der Neustraße einzubrechen. Hebelspuren wurden an der Haustür und am Hintereingang gefunden. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871-2990).
Am Samstagabend meldeten sich Zeugen gegen 22.50 Uhr bei der Polizei und meldeten einen Autofahrer der auf der Schüttensteiner Straße und auf innerstädtischen Straßen in Isselburg mehrfach auf die Gegenfahrspur geriet, so dass es beinahe zu Frontalzusammenstößen gekommen wäre.
Am Sonntag befuhr ein 47-jähriger Fahrradfahrer gegen 04.00 Uhr den Radweg der Schaffeldstraße auf der falschen Straßenseite. In Höhe ESB verlor er die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte. Der Rettungsdienst brachte den leicht verletzten Mann ins Krankenhaus. Dort wurde ihm auch eine Blutprobe entnommen, da er deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Der Stadtring am Ostwall, zwischen Schonenberg und Osterstraße, wird vom 27. bis 31. Mai halbseitig gesperrt (rechte Fahrbahn).