Bürgermeister hält Neujahrsansprache online
Livestream am Sonntag, 3. Januar 2021, ab 11 Uhr auf Youtube und Facebook
Livestream am Sonntag, 3. Januar 2021, ab 11 Uhr auf Youtube und Facebook
Leichte Verletzungen hat sich eine 58-Jährige in Bocholt am Freitag zugezogen. Die Bocholterin war gegen 02.50 Uhr mit ihrem Pedelec auf dem Brüningweg in Richtung Am Annenhof unterwegs. Ein Abbiegevorgang in den Barloer Weg misslang und die Frau stürzte zu Boden. Den Verdacht auf Alkoholkonsum bestätigte ein Atemalkoholtest. Dieser ergab einen Wert, der auf eine Blutalkoholkonzentration von rund 1,48 Promille schließen lässt. Ein Arzt entnahm eine Blutprobe, um den Alkoholwert exakt nachweisen zu können. Den Führerschein stellten die Beamten sicher und leiteten ein Strafverfahren ein.
Der Jahreswechsel verlief sowohl für den Rettungsdienst, als auch für die Feuerwehr der Stadt Bocholt deutlich ruhiger als in den vergangenen Jahren.
In der Zeit vom 31.12.2020, 7:00 Uhr, bis zum 01.01.2021, 07:00 Uhr, rückte der Rettungsdienst zu insgesamt 40 Einsätzen aus. Dies entspricht dem etwas erhöhten Einsatzaufkommen der vergangenen Wochen. Klassische "Silvestereinsätze" wie Verletzungen durch Feuerwerkskörper waren nicht darunter. Die Feuerwehr verzeichnete im gleichen Zeitraum lediglich zwei Kleineinsätze.
Am 12.11.2020 betrat ein unbekannter Täter die Filiale des DM-Marktes in der Neustraße (Fußgängerzone), begab sich zunächst zur Hygieneabteilung und anschließend zum Kassenbereich. Als die Kassiererin die Kasse öffnete, zog der Unbekannte eine Schusswaffe aus der Jackentasche hervor, bedrohte die Kassiererin und forderte die Herausgabe des Bargeldes. Die Bedrohte füllte das Bargeld in eine vom Räuber mitgeführte Einkaufstasche der Aufschrift "Action". Anschließend flüchtete der Täter zu Fuß über die Neustraße in Richtung Bocholter Arkaden.
Wegen Neujahr verschiebt sich die Müllabfuhr. Betroffen sind nur die Restmülltonnen, die normalerweise am Freitag geleert werden. "Anstatt Freitag müssen die Restmülltonnen erst am Samstag, 2. Januar 2021, morgens um 6 Uhr an der Straße stehen", erklärt Abfallberaterin Petra Tacke.
Für die anderen Tage gibt es keine Änderungen. Die Müllabfuhr des Entsorgungs- und Servicebetriebes Bocholt ist auch an Silvester unterwegs. Der Wertstoffhof ist Silvester ganztägig geschlossen.
Bild: Seitenlader - Bild 2 (Copyright: Foto: Bruno Wansing, Stadt Bocholt)
Weil Stromleitungen verlegt werden, wird der Radweg der Münsterstraße im Bereich zwischen der Don-Bosco-Straße und dem Königsmühlenweg gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich von Dienstag, 5. Januar 2021, bis Dienstag, 16. Februar 2021.
Die Radfahrerinnen und Radfahrer können sich in den Straßenverkehr einbinden, daher gilt dort Tempo 30. Alternativ können sie das Fahrrad schieben und den Gehweg nutzen. Die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich mit Vorsicht zu befahren.
Mit der beiliegenden Fotografie wird an die Archivarin und ehemalige Leiterin des Stadtarchivs Bocholt, Frau Dr. Elisabeth Bröker, erinnert. Sie wurde vor 110 Jahren, am 24. Januar 1911, in Münster geboren und legte 1930 an der dortigen Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule ihr Abitur ab. Anschließend studierte sie in ihrer Heimatstadt Geschichte, Latein und Französisch. Nach dem im April 1935 bestandenen Staatsexamen für das Lehramt an höheren Schulen folgte am 14. Juli 1937 die Promotion.
Grund sind Bauarbeiten // Geh- und Radweg entlang der Kläranlage vollständig gesperrt vom 5. Januar bis 16. April 2021
Am Dienstagmorgen beobachtete eine aufmerksame Zeugin gegen 10.40 Uhr eine Unfallflucht auf dem Parkplatz der Sparkasse an der Dinxperloer Straße. Sie notierte das Kennzeichen des flüchtigen Pkws und informierte den Fahrer des angefahrenen Pkws. Leider sind die Personalien der Zeugin nicht bekannt, sodass diese gebeten wird, sich beim Verkehrskommissariat in Bocholt (02871) 2990 zu melden.
Am Dienstag wollten Polizeibeamte gegen 19.15 Uhr auf der Knufbachstraße einen Pkw überprüfen, da der Verdacht bestand, dass der Pkw nicht zugelassen ist, der Fahrer keine Fahrerlaubnis besitzt und zudem Drogen konsumiert. Als der Fahrer den Streifenwagen erblickte, fuhr er rückwärts in Richtung Pfarrer-Becking-Straße davon. Nach ca. 120 m folgte er den Zeichen der Polizeibeamten und hielt an.