Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Zusätzliche Grünabfallannahme auf dem Parkplatz "Unter den Eichen"

Ab sofort richtet der Entsorgungs- und Servicebetrieb Bocholt (ESB) wieder an jedem Samstag im März und April eine zusätzliche Grünabfallannahmestelle auf dem Parkplatz „Unter den Eichen“ ein. Bis Samstag, 24. April 2021, steht an jedem Samstag in der Zeit zwischen 9 und 12 Uhr ein Fahrzeug extra für diese Grünabfälle bereit. Außerhalb dieser Zeiten dürfen keine Abfälle dort abgestellt werden.

VHS: Online-Seminar "Was ist eigentlich der Islam?"

Am Dienstag, 16. März 2021, und Dienstag, 23. März 2021, lädt die VHS Bocholt-Rhede-Isselburg von jeweils 18:30 Uhr bis 20 Uhr zu einer zweiteiligen Seminarreihe unter dem Titel "Die Entstehung des Islam" ein. Rudolf Kamps, Diplom-Ingenieur für Informatik, Student der WWU des Studium Generale und Autor des Buches „Was Mohamed von den Christen gelernt hat“, gibt den Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmern einen Einblick in wichtige Aspekte Islamgeschichte und der Lehre des Islams.

Dreister Ladendieb stiehlt Smartphones

Am Donnerstag betrat ein noch unbekannter Dieb gegen 10.45 Uhr ein Telefongeschäft an der Neustraße. Er betätigte den Türstopper, sodass die Tür und damit auch der Fluchtweg offen stand. Der Geschädigte, der gerade einen anderen Kunden bediente, sprach den Mann auf seine Wünsche an, woraufhin dieser angab, nur gucken zu wollen. In diesem Moment ergriff der Dieb drei Samsung Smartphones, riss die Sicherungen ab und rannte in Richtung Shopping-Arkaden davon. Ein Zeuge folgte dem Täter, verlor ihn aber aus den Augen.

Zwei Abstellräume in Mehrfamilienhaus aufgebrochen

In der Zeit zwischen Dienstag, 05.45 Uhr, und Donnerstag, 05.45 Uhr, wurden in einem Mehrfamilienhaus an der Bahnhofstraße zwei Abstellräume aufgebrochen. Aus dem einen Raum wurden Spirituosen entwendet.

In dem Haus waren zur fraglichen Zeit Handwerker tätig. Dementsprechend könnte der Täter die möglicherweise zeitweise offen stehende Hauseingangstür genutzt haben, um in das Haus zu gelangen.

Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871) 2990.

Verkehr: Münsterstraße wechselnd halbseitig ges

Die Münsterstraße wird zwischen Heutingsweg und Im Osteresch in der Zeit von Mittwoch, 17. März 2021, bis voraussichtlich Freitag, 19. März 2021, wechselnd halbseitig gesperrt. Dort wird die Fahrbahn saniert.
Um den Verkehr zu Regeln wird eine mobile Ampelanlage aufgestellt. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich vorsichtig zu befahren und - wenn möglich - zu umfahren.

Aa-Radweg auf Höhe des Millinger Weges gesperrt

In der Zeit von Montag, 15. März 2021, bis voraussichtlich Freitag, 19. März 2021, wird ein Teilstück des Geh- und Radwegs an der Bocholter Aa, zwischen Schildernksweide und Reeser Straße, saniert. Der Weg wird daher voll gesperrt.
Eine Umleitung wird über den Geh- und Radweg östlich des Wohngebiets Schilderinksweide, Werther Straße, Funkenbuschstraße, Anholter Straße und Reeser Straße - und umgekehrt - eingerichtet.

Heselhaus & Partner GmbH übernimmt Aktiv Hausverwaltung GmbH

Die Bocholter Immobilienverwaltung Heselhaus & Partner GmbH hat mit Wirkung zum 01.01.2021 die Firma Aktiv Hausverwaltung GmbH übernommen. Deren Geschäftsführer und Mit-Gesellschafter, Ralf Empting (55), berichtet: „Nach über 30 Jahren Tätigkeit denke ich daran, etwas kürzer zu treten und rechtzeitig meine Nachfolge zu regeln. Als ich hörte, dass Herr Heselhaus sich selbstständig gemacht hat, habe ich ihn angesprochen. Er hatte sofort Interesse und wir sind uns schnell einig geworden.“

Schlägerei an der Aa-Promenade Polizei sucht Zeugen

Am Mittwochvormittag kam es nach Angaben eines 23-jährigen Bocholters an der Aa-Promenade zwischen dem Theodor-Heuss-Ring und der Nordstraße zu einer Körperverletzung. Gegen 11.00 Uhr sei er von zwei männlichen Personen zunächst in arabischer Sprache angesprochen und dann grundlos angegriffen worden, so der Geschädigte. Im Verlauf der Schlägerei habe er einen Stich, vermutlich mit einem Messer, in den Oberarm erhalten. Erst als eine Zeugin durch lautes Rufen auf sich aufmerksam gemacht habe, hätten die beiden etwa 18 Jahre alten Täter von ihm abgelassen.