Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Geldbörse beim Einkauf entwendet

Ein Portemonnaie samt Bargeld und Papieren hat ein Taschendieb am Montag in Bocholt gestohlen. Dazu war es gegen 17.15 Uhr in einem Geschäft an der Neustraße gekommen. Eine ältere Kundin hatte sich dort aufgehalten, als es für sie unbemerkt zu der Tat kam. Erst an der Kasse fiel der Diebstahl auf. Kurz zuvor hatte eine Unbekannte die Frau angerempelt. Die Frau war circa 1,65 Meter groß, schlank und bekleidet mit einem dunklen Oberteil sowie einer dunklen Hose mit weißen Streifen; sie führte eine dunkle Tasche mit sich. Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel.

Auffahrunfall mit Folgen

Zwei Leichtverletzte und ein Sachschaden in Höhe von circa 4.500 Euro - so lautet die Bilanz eines Auffahrunfalls, an dem am Montag in Bocholt drei Fahrzeuge beteiligt waren. Das Geschehen spielte sich gegen 15.25 Uhr vor einer Ampel auf der Westfalenstraße (L 602) ab. Ein 18-Jähriger war dort in Richtung Hamminkeln unterwegs. Da sich vor der Ampel an der Zufahrt zur B67 ein Stau gebildet hatte, hielt er seinen Wagen an. Als sich das Fahrzeug vor ihm in Bewegung setzte, fuhr auch der Rheder an und stieß dabei gegen das Auto einer 58-jährigen Dorstenerin.

Ardap Care übernimmt Biodor GmbH: Starke Kompetenz im Zukunftsmarkt mikrobiologischer Hygieneprodukte

Bocholt, 12.07.2021 – Nachwuchs im Hause Ardap Care: Seit dem 01.07.2021 ist die Biodor GmbH aus Düren Teil des Bocholter Familienunternehmens Ardap Care GmbH, dem führenden Anbieter hochwertiger Marken aus den Bereichen Tiernahrung und -pflege, Ungezieferbeseitigung und Hygiene. Mit dem Kauf der Gesellschaft investiert Ardap Care in den wachstumsträchtigen Zukunftsmarkt mikrobiologischer Reinigungsprodukte.

Arbeiten auf der Don-Bosco-Straße

Bocholt (PID). Aufgrund von Kanalbauarbeiten ist die östliche Wohnsiedlung der Don-Bosco-Straße (verkehrsberuhigter Bereich) in einigen Bereichen halbseitig und teilweise voll gepserrt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 10. September 2021.
Die Einschränkungen für die Anwohnerinnen und Anwohner werden so gering wie möglich gehalten. Damit nicht der gesamte Bereich gleichzeitig betroffen ist, finden die Arbeiten in drei Bauabschnitten statt. In der Regel gilt "Anlieger bis Baustelle frei".

Stadtmuseum: Workshop "Wie entstehen eigentlich Skulpturen?"

Skulpturen-Workshop mit Wilhelm Bollwerk

Bocholt (PID). Das Stadtmuseum Bocholt lädt an den Wochenenden vom 17. und 18. Juli 2021 sowie am Wochenende vom 7. und 8. August 2021 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren zu einem Workshop im Rahmen der Sonderausstellung "Skulpturen" mit dem Künstler Wilhelm Bollwerk an. Die Workshops finden beim guten Wetter an zwei aufeinanderfolgenden Tagen jeweils von 14 bis 17 Uhr im Garten des Museums statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro.

Öffentliche Führung durch die Ausstellung "Menschen leben im Bocholter Stadtwaldlager"

Führung durch die Ausstellung "Menschen leben im Bocholter Stadtwaldlager" (Copyright: Stadtmuseum)

Bocholt (PID). Das Stadtmuseum Bocholt lädt am Dienstag, 13. Julil 2021, zu einer öffentlichen Führung durch die Sonderausstellung "Menschen leben im Bocholter Stadtwaldlager" ein. Die Führung beginnt um 16 Uhr. Es fällt der reguläre Museumseintritt an.
Die Führung gibt Lisa Merschformann, Leiterin des Bocholter Stadtmuseums.
Zur Ausstellung

Auto auf Parkplatz angefahren

Auf circa 2.000 Euro beläuft sich der Schaden - der Verursacher des betreffenden Unfalls entfernte sich. Das Geschehen hat sich am Samstag in Bocholt-Holtwick abgespielt. Ein grau lackierter Peugeot hatte auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Dinxperloer Straße gestanden, wo ein Unbekannter ihn zwischen 07.00 Uhr und 07.20 Uhr anfuhr. Die Polizei bittet um Hinweise an das Verkehrskommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Auflieger touchiert stehende Pedelecfahrerin

Eine Pedelecfahrerin hat am Freitag in Bocholt bei einem Unfall leichte Verletzungen erlitten. Die 57-Jährige hatte gegen 18.05 Uhr im Außenbereich die Wollstegge in Richtung Suderwick befahren. Dort hielt die Bocholterin kurz vor der Einmündung "Im Jägeringshof" am rechten Fahrbahnrand an und stieg ab: Sie wollte einem Sattelzug Platz machen, mit dem ein 26-Jähriger hinter ihr in gleicher Richtung unterwegs war. Als der Bocholter die Pedelecfahrerin überholte, streifte der Auflieger die Frau. Der Rettungsdienst brachte die Verletzte in ein Krankenhaus.