Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

SAVE THE DATE: Bocholter Kulturtage 2021

Nach einem Jahr Pause aufgrund der pandemischen Lage finden vom 1. bis 5. September 2021 die Bocholter Kulturtage mit einem abwechslungsreichen Programm auf dem Innenhof des Textilwerks statt. Der Eintritt ist frei.
Live-Musik, Theater und Akrobatik
Nachdem die Bocholter Kulturtage im vergangenen Jahr aufgrund der pandemischen Lage ausfallen mussten, können sich alle Kunst- und Kulturinteressierten wieder auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.
Veranstaltungsort 2021: Innenhof des Textilwerks

Unter Drogeneinfluss am Steuer

Ein unfreiwilliges Ende hat am Montagabend die Fahrt einer 19-Jährigen mit einem Auto gefunden. Polizeibeamte hatten die junge Frau auf dem Berliner Platz kontrolliert. Da sich Anzeichen für den vorangegangenen Konsum von Drogen ergaben, erfolgte in der Polizeiwache ein entsprechender Test. Dieser schlug positiv an auf den Cannabiswirkstoff THC. Ein Arzt entnahm ihr im Krankenhaus eine Blutprobe, um den Drogenkonsum exakt nachweisen zu können. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige.

Verkehr: Moltkestraße halbseitig gesperrt

Die Moltkestraße ist in Höhe der Haus-Nr. 26 bis voraussichtlich Freitag, 30. Juli 2021, halbseitig gesperrt. Auch der Gehweg wird gesperrt. Es finden Arbeiten an Kommunikationsleiten statt.
Die Sperrung ist notwendig, da ein Notweg für die Fußgänger auf der Fahrbahn angelegt wird. Im Bereich der Bauarbeiten werden Halteverbote aufgestellt.

Unversichert mit E-Roller unterwegs

"Ich wusste nicht, dass ich ein Kennzeichen an dem Roller brauche." Diese Aussage bewahrte eine Frau in Bocholt jetzt nicht davor, dass die Polizei ein Strafverfahren gegen sie einleitete. Denn ein solches stellt die Konsequenz dar, wenn die Pflichtversicherung fehlt. Die aber existierte nicht für den E-Scooter, mit dem die 44-Jährige am Montag in der Innenstadt von Bocholt unterwegs war. Das war einem Polizeibeamten aufgefallen, der sie schließlich kontrollierte. Was ist zu beachten, wenn man einen E-Scooter im öffentlichen Verkehrsraum benutzen will?

DinXperience begeistert mit vielen Highlights

Kennen Sie die Grafschaft Dinxperwick? Bei DinXperience am Sonntag, 18. Juli 2021, gab es die passende Antwort: Der Niederländer Han Rutgers & Knapzakkers erzählte die Legende, wie die beiden Grenzdörfer Suderwick und Dinxperlo im Jahre 1646 zu einer Einheit zusammenwuchsen. Vorangegangen war ein Abgabenstreit zwischen den Herren von Anholt und Bredevoort. Musikalisch begleitet wurde der „König der Geschichtenerzähler“ von zwei Trecksack-Spielern.

Unfallflucht im Stadtwald

Am Samstagabend wurde zwischen 22.00 Uhr und 23.45 Uhr auf dem Restaurant-Parkplatz an der Wiener Allee ein Pkw angefahren und beschädigt. Trotz des verursachten Sachschadens in einer Höhe von ca. 1.000 Euro hatte sich der Unfallverursacher entfernt, ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein. An der entsprechenden Seite hatte ein dunkler SUV mit offener Ladefläche gestanden. Ob der Schaden mit diesem SUV verursacht wurde, ist noch nicht bekannt. Zeugen werden gebeten, sich an das Verkehrskommissariat in Borken (02861) 9000 zu wenden.

Alkoholisierter Kleinkraftradfahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Samstag kam einem Zeugen gegen 18.35 Uhr auf der Kölner Straße ein Schlangenlinie fahrender Kleinkraftradfahrer entgegen. Der Pkw-Fahrer musste in eine Parklücke ausweichen, um eine Kollision zu vermeiden. Der Kleinkraftradfahrer fuhr anschließend gegen einen parkenden Pkw und stürzte. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, entfernte er sich von der Unfallstelle. Der 41 Jahre alte Unfallverursacher wurde durch Polizeibeamte im Rahmen der Fahndung angetroffen.

Mann am Busbahnhof mit Softairpistole beschossen, bespuckt und beleidigt

In der Nacht zum Sonntag hielt sich ein 48 Jahre alter Bocholter gegen 00:15 vor dem Kiosk am Busbahnhof auf, als sich drei männliche Personen im geschätzten Alter von 15 - 20 Jahren auf Fahrrädern näherten. Unvermittelt beschossen sie den Geschädigten mit Plastikkugeln und trafen diesen im Gesicht. Damit nicht genug - im Anschluss beleidigten und bespuckten die Täter den Mann. Ein namentlich nicht bekannter Zeuge gab gegenüber dem Geschädigten an, dass die Täter aus Rhede kommen würden.