Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Diebstahl aus Scheune

In der Nacht zum Dienstag betrat ein noch unbekannter Dieb eine Scheune eines Gehöfts am Döringer Feld und entwendete drei Winkelschleifer sowie eine Kiste mit 380 Bruteiern. Die Tat trug sich zwischen 01.30 und 02.30 Uhr zu und der Dieb wurde aufgezeichnet. Der Täter ist schlank, hat ein hageres Gesicht und war mit einer schwarzen Jacke, einem roten Pullover und einem weißen T-Shirt bekleidet. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871) 2990.

Mietvertrag für neue Feuer- und Rettungswache unterzeichnet

Bocholt. Die Stadt Bocholt und die Stiftung St. Agnes-Hospital haben den Mietvertrag für die geplante Feuer- und Rettungswache in Stenern unterzeichnet. Durch den Bau der neuen Wache direkt an der Liegendanfahrt der Klinik erhoffen sich Stadt und Krankenhausstiftung Vorteile für beide Seiten. Profitieren vom Projekt sollen aber vor allem die Bürgerinnen und Bürger.

 

Weihnachtswünsche für Bedürftige erfüllen – Caritas hofft auf Hilfsbereitschaft

Damit Weihnachten auch für jedes Kind etwas unter dem Weihnachtsbaum liegt, startet die Caritas  gemeinsam mit den Einzelhändlern wieder die Weihnachtswunschbaumaktion. Kinder aus bedürftigen Familien haben dort ihre Wünsche aufgehängt, in der Hoffnung, dass jemand sie erfüllt.

 

„Rote Bänke“ als Zeichen gegen häusliche Gewalt

Zwei auffällige rote Bänke mit der Aufschrift „Respekt ist eine sichere Bank“ sind in den kommenden Wochen in Bocholt in Umlauf. Rechtzeitig zum Aktionstag „Keine Gewalt gegen Frauen und Kinder“ am 25. November sollen sie Passanten auf das Thema häusliche Gewalt aufmerksam machen und dafür sensibilisieren.

Taschendiebstahl im Discounter

Einem Taschendieb zum Opfer gefallen ist am Montag in Bocholt die Kundin eines Verbrauchermarktes an der Straße Niederbruch. Nach dem Bezahlen hatte sie ihre Geldbörse wieder in die Handtasche gesteckt, die sich wiederum im Korb des Rollators befand. Wenig später stellte sie fest, dass ihre Geldbörse gestohlen worden war. Das Geschehen spielte sich gegen 14.00 Uhr ab. Gegen 16.00 Uhr brachte ein Mädchen der Geschädigten die Geldbörse zurück - Bargeld und Führerschein fehlten. Das Mädchen hatte die entleerte Geldbörse vor der Marienapotheke gefunden.