Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Stadtgeschichte: Festakt zur 750-Jahr-Feier der Stadt Bocholt

Das Jahr 1972 stand in Bocholt ganz im Zeichen des 750-Jahr-Jubiläums der Stadt. Maßgebend hierzu ist die Urkunde über die Verleihung des Stadtrechts durch Bischof Dietrich III. von Münster am 17. Januar 1222. Das bedeutete, dass der Ort Bocholt die gleichen Rechte erhielt wie der Regierungssitz in Münster selbst. Dieses geschah seinerzeit auf Bitten der Bocholter Bürgerschaft und zum Schutz ihrer Stadt gegen tägliche Belästigungen durch äußere Feinde.
An dieses Ereignis erinnert jetzt das historische Foto des Monats, präsentiert vom Stadtarchiv Bocholt.

Markus Bovenkerk feiert 25-jähriges Dienstjubiläum beim ESB

Wenige Tage vor seinem 50. Geburtstag feiert Markus Bovenkerk sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Entsorgungs- und Servicebetrieb Bocholt (ESB). Passend zu seinem Ausbildungsberuf Straßenbauer wird Markus Bovenkerk beim ESB in der Abteilung Straßenunterhaltung eingesetzt.
Überwiegend führt er mit großer Leidenschaft ein Unimog-Fahrzeug. Zu seinen Aufgaben gehören Straßenbauarbeiten, Materialtransporte, Rückschnittarbeiten entlang von Straßen und das Mähen von Bankettstreifen. Außerdem sorgt er mit seinem Fahrzeug in einer festgelegten Tour für den Winterdienst.

 

 

Einbruch scheitert

In ein Gebäude des Tierheims in Bocholt wollten Unbekannte in den vergangenen Tagen einbrechen. Den Tätern gelang es jedoch nicht, die Tür aufzuhebeln und in die Räumlichkeiten an der Wiener Allee einzudringen. Die Tatzeit liegt zwischen Mittwoch, 22. Dezember, 12.00 Uhr, und Montag, 27. Dezember, 16.15 Uhr. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Christiane Schröder feiert 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadtverwaltung Bocholt

Die 25-jährige Zugehörigkeit zur Stadtverwaltung Bocholt feiert jetzt Christiane Schröder von der Musikschule Bocholt-Isselburg.
Schröder steht seit dem 1. Januar 1997 im Dienst der Stadt Bocholt und war zunächst in der Musikschule als Cello-Lehrerin tätig. Heute unterrichtet sie das Fach Violoncello und leitet die zwei Streichorchester "Die Ministreicher" und "Die Streicherbande". Christiane Schröder organisiert mit ihren Orchestern Konzerte und gibt alle zwei Jahre Workshops für Celloschülerinnen und Celloschüler.

Parkenden Wagen angefahren

Einen Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro hat ein Unbekannter am Montag in Bocholt an einem abgestellten Wagen hinterlassen. Der blaue Audi hatte auf einem Parkplatz an der Werther Straße gestanden, wo es zwischen 14.50 Uhr und 15.55 Uhr zu dem Unfall kam. Der Verursacher hatte sich entfernt, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Hinweise erbittet das Verkehrskommissariat in Bocholt: Tel. (02871) 2990.

Unfallflucht auf der Franzstraße

Böse Überraschung für eine Autofahrerin am Montag in Bocholt: Als sie zu ihrem Wagen kam, fand sie den schwarzen Seat beschädigt vor. Das Fahrzeug hatte an der Franzstraße gestanden. Zwischen 11.10 Uhr und 13.10 Uhr ereignete sich dort der Unfall - der Verursacher entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Zurück blieb ein Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise an das Verkehrskommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Handydieb greift in Jackentasche

Ein Taschendieb hat am Sonntag, dem zweiten Weihnachtsfeiertag, in Bocholt ein Mobiltelefon gestohlen. Das Geschehen spielte sich nach Angaben der Geschädigten zwischen 18.50 Uhr und 19.10 Uhr in einem Lokal an der Straße Im Königsesch ab. Die Frau hatte das Handy in der Jackentasche verstaut gehabt. Hinweise erbittet die Kripo in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.