Bokeltje ist wieder da: Zweite Auflage an den Schulen und im Handel
1100 Exemplare nachgedruckt
1100 Exemplare nachgedruckt
Unbekannte haben in einer Unterführung der B67 in Bocholt Hakenkreuze an eine Wand geschmiert. Der Tatort liegt zwischen Mainstraße und Julius-Vehorn-Weg. Der zuständige Staatsschutz ist eingeschaltet. Hinweise erbittet die Polizei unter Tel. (02871) 2990.
Aus einer verschlossenen Garage haben Unbekannte in Bocholt ein ebenfalls verschlossenes Pedelec entwendet. Zu der Tat kam es in der Nacht zum Mittwoch auf einem Grundstück an der Straße An der Heggenaa. Die Täter hinterließen in der Garage ein altes Fahrrad - ob es als ungleicher "Ersatz" für die Beute gedacht war, bleibt offen. Bei dem gestohlenen Pedelec handelt es sich um ein graues Rad der Marke Riese & Müller, Modell Nevo 3 Vario. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.
Am vergangenen Pfingstsonntag öffnete der Bocholter Friedhof seine Pforten. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, im Rahmen öffentlicher Führungen die parkähnlich angelegte Anlage und insbesondere die neue Trauerhalle unter fachlicher Erläuterung zu besichtigen. Das Interesse der Bürgerschaft war groß, wie Gisbert Jacobs, zuständiger Betriebsleiter der Stadt Bocholt, im Nachgang berichtet.
In fünfzig Jahren wanderten allein aus der niederländischen Regio Achterhoek sechs- bis siebentausend Menschen aus. Zahlreiche Menschen verließen auch das westliche Münsterland. Fast ein Drittel der hiesigen Landbevölkerung ist ausgewandert. Unter dem Titel „Achterhoeker und Westmünsterländer unterwegs“ zeigt das Heimathaus Mussum vom 10. bis 12. Juni die lebendige Geschichte der Auswanderung dies- und jenseits der deutsch-niederländischen Grenze.
Dienstag, 14. Juni 2022 von 17 – 19 Uhr
Dienstag, 14. Juni, ab 20 Uhr
Im Rahmen des Stadtjubiläums „800 Jahre Bocholt“ hat die erste von sechs Veranstaltungen in der Reihe Stadtgeschichte vor Ort in Suderwick stattgefunden. Im gut besuchten Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde Suderwick wurde die experimentelle Dokumentation „Processing borders“ gezeigt. Für die Vorführung war das Künstler-Duo Philine Rinnert und Ian Purnell aus Berlin angereist.
Unbekannte sind am Pfingstwochenende in eine Schule in Bocholt eingebrochen. Um in das Gebäude am Stenerner Weg zu gelangen, hatten sie sich an einem Kellerfenster zu schaffen gemacht. Im Inneren durchsuchten die Täter mehrere Räume. Ob die Einbrecher Beute gemacht habe, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht fest.
Mit einem unbekannten Radfahrer ist ein Pedelecfahrer am Freitag in Bocholt kollidiert. Der 16-Jährige war gegen 07.45 Uhr auf der Niersstraße unterwegs gewesen, als es zum Frontalzusammenstoß kam. Der Unbekannte habe sich danach entfernt. Der jugendliche Radfahrer sei etwa 14 Jahre alt gewesen. Hinweise erbittet das Verkehrskommissariat in Bocholt: Tel. (02871) 2990.