Jetzt Reisedokumente prüfen und Zeit sparen
Notwendige Dokumente für kommenden Urlaub beantragen // Termine online reservieren
Notwendige Dokumente für kommenden Urlaub beantragen // Termine online reservieren
Angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels in der Kinder- und Jugendhilfe startet die Akademie Klausenhof eine umfassende Fachkräfteoffensive: Ab dem 13. Dezember 2024 bietet die Akademie einen berufsbegleitenden Qualifizierungskurs an, der Quereinsteiger*innen aus artverwandten Berufsfeldern für den Einsatz in (teil-)stationären Jugendhilfeeinrichtungen/Eingliederungshilfen qualifiziert.
Tatort: Bocholt, Westend;
Tatzeit: 11.11.2024; 01.00 Uhr bis 05.45 Uhr;
In eine Spielhalle eingebrochen sind bislang unbekannte Täter in Bocholt. In dem Gebäude an der Straße Westend hebelten sie mehrere Spielautomaten auf. Die Tatzeit lag zwischen 01.00 Uhr und 05.45 Uhr. Die Einbrecher entwendeten Bargeld in noch unbekannter Höhe.
Die Kriminalpolizei Bocholt erbittet Hinweise unter Tel. (02871) 2990.
Unfallort: Bocholt, Margeritenweg;
Unfallzeitraum: 10.11.2024, 08.30 Uhr bis 16.15 Uhr;
Von der Unfallstelle geflüchtet ist ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in Bocholt. Er beschädigte am Straßenrand des Margeritenwegs beim Einparken einen weißen Ford Ka. Die mögliche Unfallzeit liegt zwischen 08.30 Uhr und 16.15 Uhr. Nach dem Unfall entfernte sich der Verursacher, ohne seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachgekommen zu sein. Der Sachschaden wurde mit etwa 1.000 Euro angegeben.
Tatort: Bocholt, Münsterstraße;
Tatzeit: 09.11.2024, 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr;
Am vergangenen Samstagnachmittag, den 09.11.2024 hat die Einsatzabteilung und die Ehrenabteilung des Löschzuges Suderwick sowie die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Bocholt -Gruppe Suderwick- den Martinszug begleitet und bei der Absicherung der Zugstrecke unterstützt.
Im Anschluss an den Martinszug in Suderwick fand im Feuerwehrhaus in Suderwick der Martinsabend des Löschzuges Suderwick statt.
Dirk Arping und Marco Heisterkamp von der Feuerwehr Bocholt durften folgende Ehrungen und Beförderungen vornehmen:
Sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Bocholt feiert in diesen Tagen Maik van Drünen. Er ist beim Entsorgungs- und Servicebetrieb der Stadt Bocholt (ESB) in der Müllentsorgung tätig.
Mit dem Seitenlader, einem Spezialfahrzeug der Müllabfuhr, ist van Drünen tagtäglich in Bocholt unterwegs und damit ein "versierter Kenner des Stadtgebietes und der Tourenpläne für die Müllabfuhr", so die Stadtverwaltung. Zuvor wurde der gelernte Zerspanungsmechaniker beim ESB als "Allrounder" eingesetzt in verschiedensten Tätigkeitsfeldern.
Tatort: Bocholt, Europaplatz;
Tatzeit: 08.11.2024, 19.45 Uhr;
Vier junge Männer haben am Freitag in Bocholt mehrere Kleidungsstücke aus einem Geschäft gestohlen. Ein Mitarbeiter ertappte sie dabei und folgte den Flüchtenden. Als er einen der Unbekannten erreichte, schlug dieser zu. Der Mitarbeiter erlitt leichte Verletzungen, dem Diebesquartett gelang die Flucht. Die Tat geschah etwa um 19.45 Uhr im Einkaufszentrum Shopping-Arkaden am Berliner Platz.
Tatort: Bocholt-Mussum, Krumme Straße;
Tatzeit: zwischen 08.11.2024, 11.00 Uhr, und 09.11.2024, 10.50 Uhr;
Schmuck entwendet haben Unbekannte aus einem Wohnhaus in Bocholt-Mussum. Die Täter waren nach ersten Erkenntnissen durch die Terrassentür in das Gebäude an der Krummen Straße gelangt. Abgespielt hat sich das Geschehen zwischen Freitag- und Samstagvormittag. Die Polizei bittet um Hinweise: Tel. (02871) 2990.
Schülerinnen und Schüler der Haslingden High School aus der Partnerstadt Rossendale erleben ereignisreiche Tage in Bocholt // Kooperation mit Mariengymnasium